Hallo zusammen,
bin neu im Forum und bzgl MeinELSTER auch eher mäßig erfahren und typischer Einmalprojahrnutzer. Ehepaar, gemeinsam veranlagt.
Ich habe eine Frage zu digitalen Belegen über die MeinElster+ App. Leider kann man in der Forumssuche nicht nach "App" (zu kurz) und auch nicht nach "MeinElster+" (Sonderzeichen) suchen. Darum nicht schimpfen, falls das schon längst beantwortet ist.
Wenn meine Ehefrau und ich jeweils getrennt über unsere Smartphones digitale Belege erfassen und in MeinElster hochladen, dann landen die ja in zwei verschiedenen MeinElster Accounts (korrekt, oder?). Wenn dann meine Frau für uns in MeinElster die gemeinsame Einkommensteuererklärung machen will, wie gelangen dann meine digital erfassten Belege in die gemeinsame Steuererklärung? Muss/Kann man die irgendwie "rüberschicken"? Hab ich n Denkfehler?
Ich würde das gerne Wissen bevor ich 2026 mit digitalen Belegen anfange und hinterher feststelle, was falsch gemacht zu haben.
Hoffe auf Erleuchtung durch euch Experten
Willi
bin neu im Forum und bzgl MeinELSTER auch eher mäßig erfahren und typischer Einmalprojahrnutzer. Ehepaar, gemeinsam veranlagt.
Ich habe eine Frage zu digitalen Belegen über die MeinElster+ App. Leider kann man in der Forumssuche nicht nach "App" (zu kurz) und auch nicht nach "MeinElster+" (Sonderzeichen) suchen. Darum nicht schimpfen, falls das schon längst beantwortet ist.
Wenn meine Ehefrau und ich jeweils getrennt über unsere Smartphones digitale Belege erfassen und in MeinElster hochladen, dann landen die ja in zwei verschiedenen MeinElster Accounts (korrekt, oder?). Wenn dann meine Frau für uns in MeinElster die gemeinsame Einkommensteuererklärung machen will, wie gelangen dann meine digital erfassten Belege in die gemeinsame Steuererklärung? Muss/Kann man die irgendwie "rüberschicken"? Hab ich n Denkfehler?
Ich würde das gerne Wissen bevor ich 2026 mit digitalen Belegen anfange und hinterher feststelle, was falsch gemacht zu haben.
Hoffe auf Erleuchtung durch euch Experten
Willi
Kommentar