Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zertifikat reaktivieren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zertifikat reaktivieren

    Hallo,

    ich benötige Hilfe bei der Wiederherstellung meines ELSTER-Zugangs.

    Ich hatte zuvor ein gültiges und funktionierendes .pfx-Zertifikat für den Login meines Unternehmens.

    Leider ist mir folgender Fehler passiert:

    - Ich habe versucht, ein älteres Zertifikat zu aktivieren, das bereits gesperrt war.
    - Während des Vorgangs hat ELSTER gefragt, ob alte Zertifikate deaktiviert werden sollen.
    - Ich habe dies versehentlich bestätigt, wodurch auch mein *einzig gültiges* Zertifikat gesperrt wurde.
    - ELSTER hat daraufhin automatisch eine neue Aktivierung gestartet und den neuen Aktivierungscode an meine *alte Firmenadresse* gesendet, auf die ich keinen Zugriff mehr habe.

    Derzeit ist die Situation:

    - Mein funktionierendes Zertifikat ist *gesperrt*,
    - Der neue Aktivierungscode wurde an eine *veraltete Adresse* geschickt,
    - Ich habe *keinen Zugriff mehr* auf mein Konto.

    **Meine Frage:**

    Ist es möglich,

    1. das zuvor gültige Zertifikat manuell wieder zu *reaktivieren*, oder
    2. den Aktivierungscode *erneut an eine neue Adresse* zu senden?

    Ich kann die Inhaberschaft des Unternehmens nachweisen (Handelsregisterauszug, Ausweis usw. vorhanden).

    Ich wäre sehr dankbar für eine Anleitung zum weiteren Vorgehen, da ich nicht 14+ Tage auf einen Brief an eine falsche Adresse warten kann.

    Vielen Dank im Voraus.​

    #2
    Besteht denn der Betrieb noch? Dann musst Du dem Finanzamt mitteilen, dass sich die Anschrift geändert hat.

    Wurde der Betrieb aufgegeben? Dann bitte das Finanzamt, die alte Betriebsanschrift zu löschen.

    Danach kannst Du wieder einen Versuch starten.

    Kommentar


      #3
      Der Betrieb besteht weiterhin. Ich will keine Adressänderung. Ich will nichts neu starten.

      Mein funktionierendes Zertifikat wurde versehentlich gesperrt, als ich versucht habe, mich mit einem alten anzumelden. ELSTER hat mich gezwungen, ein neues zu beantragen und dabei wurde das funktionierende Zertifikat gesperrt – obwohl es noch 3 Jahre gültig war.

      Ich will nicht 14 Tage auf einen Brief an eine falsche Adresse warten. Ich will nur, dass mein altes Zertifikat wieder freigeschaltet wird. Ich will nicht extra nach Deutschland reisen, um das Finanzamt zu besuchen.

      Kann ELSTER oder das Finanzamt die Sperre meines früheren Zertifikats einfach entfernen? (Ich kann es bei Bedarf privat zusenden.) Ja oder nein.

      Kommentar


        #4
        Wieso sollte das FA das Zertifikat an eine alte Adresse schicken, wenn du die Adressänderung längst mitgeteilt hast. Oder hast du das versäumt?

        Ansonsten suche auf der Seite deines Finanzamts, ob du den Elster-Beauftragten dort findest und versuche das mit ihm zu klären.

        Kommentar


          #5
          Ich will nicht 14 Tage warten. Ich bin bereits mit den Steuererklärungen im Verzug.

          Ich kann den Namen meines Zertifikats angeben, das bis heute funktioniert hat, bevor ich es versehentlich selbst gesperrt habe.

          Können Sie mein Zertifikat wieder aktivieren?​

          Kommentar


            #6
            Hier sind Menschen, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen um Elsterformulare teilen. Die kommen aber nicht aus dem Finanzamt!
            Die Frage nach der Aktivierung muss dem Elster-Beauftragten des heimischen Fa gestellt werden!
            (14 Tage warten müssen ist heftig. Es rächt sich das Versäumnis, dem FA den Betriebsstättenumzug mitgeteilt zu haben.)

            Kommentar


              #7
              Danke, jetzt verstehe ich, wie dieses Forum funktioniert:

              – Technische Fragen kann hier niemand beantworten.
              – Eigene Erfahrungen werden ungern geteilt.
              – Aber wenn jemand bereits feststeckt, kann man ihm jederzeit erklären, was er *vorher* hätte besser machen sollen.

              Beeindruckender Service.

              Falls hier wider Erwarten doch jemand schon einmal ein gesperrtes Zertifikat reaktivieren konnte – *ohne 14 Tage auf einen Brief an die falsche Adresse zu warten* – dann höre ich gerne zu.

              Alle anderen können gern weiter über Adressmeldungen diskutieren.​

              Kommentar


                #8
                Es gibt keinen Grund, patzig zu werden.
                Ein gesperrtes Zertifikat ist und bleibt gesperrt.
                Die Post vom FA geht an die dem FA bekannte Adresse. Wenn dem FA die falsche Adresse bekannt ist, ist das schlecht.
                Ist so, bleibt so.
                Hier helfen Anwender freiwillig, nicht das FA.
                Wenn man damit nicht klar kommt, muss man sich an den Elsteransprechpartner seines FA wenden.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jackow99 Beitrag anzeigen
                  Beeindruckender Service.
                  Wie hoch sind denn Deine Ansprüche an die Leute, die Dir hier freiwillig helfen wollen? Da hilft Dir doch Deine Arroganz und Deine Unbelehrbarkeit nicht weiter!

                  Prabha hat Dich schon gefragt, wie Du auf die Idee kommst, dass Dein Aktivierungscode an eine alte Adresse schicken würde. Aber Du willst ja hier Fragen beantwortet bekommen, nicht Fragen beantworten.

                  Also teil gefälligst Deinem Finanzamt die aktuelle Anschrift mit, dann kannst Du die Zugangserneuerung nochmal starten.

                  Oder bist Du bloß zum Meckern hier?

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo jackow99 ,

                    was er *vorher* hätte besser machen sollen.
                    Wie hilfreich wäre doch jetzt eine Sicherungskopie deiner pfx-Zertifikatsdatei!!!
                    Datei reinkopiert und weiter ginge es. Aber Datensicherung ist halt nicht jedermanns Sache.

                    Du kannst ja mal versuchen, dich au den Support von Elster zu wenden, vielleich können die dir helfen.
                    Was die Sache allerdings erschwert, ist, dass du ja im Ausland weilst und keine funktionierende Adresse beim FA eingetragen hast!


                    Gruß - Hans

                    Kommentar


                      #11
                      Ihr habt meinen Punkt bestätigt:
                      Schnelle Antworten, null Hilfe.
                      Keine Demut, einfach zuzugeben, dass man keinerlei Erfahrung mit den technischen Voraussetzungen in meinem Fall hat.
                      Danke für die Analyse meiner Attitüde – aber kein einziges Wort zum eigentlichen Problem.

                      Ich bin hier fertig.​

                      Kommentar


                        #12
                        Ich bin hier fertig.​
                        Das stört hier niemand. Nutzer mit unrealistischen Ansprüchen sind her fehl am Platze
                        Freundliche Grüße
                        Charlie24

                        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X