Guten Morgen, weiß jemand, wann das Formular für 2026 zur Verfügung steht?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung 2026
Einklappen
X
-
Ich spekuliere einmal auf den 01.11.2025: Bisher konnten Lohnsteuerermäßigungsanträge ab dem 01.10. des Vorjahres eingereicht werden. Der Gesetzgeber hat dies nun geändert, derartige Anträge können nun erst ab dem 01.11.(2025) eingereicht werden. Daher vermute ich, dass das Formular auch nicht davor freigeschaltet bzw. zur Verfügung gestellt wird.Schönen Gruß
Picard777
P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:
Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.
Kommentar
-
Das Lohnsteuerermaessigungsverfahren 2026 wird tatsaechlich erst am 1. November 2025 und damit spaeter als bisher starten. Der bisherige Starttermin 1. Oktober wurde noch fuer das Verfahren der Papierlohnsteuerkarte festgelegt und ist durch die Einfuehrung der ELStAM nach Ansicht des Gesetzgebers ueberholt. Diese Aenderung stammt aus dem Jahressteuergesetz 2024. Nachzulesen auch hier: https://www.haufe.de/personal/entgel...78_426996.htmlIch mache keine Steuerberatung, sondern teile lediglich meine Meinung. Alle Angaben daher ohne Gewaehr!
Kommentar
-
Ich verstehe es auch nicht. Man könnte vielleicht argumentieren, dass man dann -gezwungenermaßen- einen Monat näher am Folgejahr dran ist, sich die Glaskugel der zukünftigen Entwicklung ein Ideechen mehr aufgeklart hat und eventuelle kommende Gesetzesänderungen klarer sichtbar sind, aber das würde mich bei Steuergesetzen, die gerne erst Mitte Dezember "durch" sind, nicht wirklich überzeugen.
Wenn ich dann noch davon ausgehe, dass der Arbeitgeber die ElStAM-Daten ja noch rechtzeitig -ggf. einmal im Monat- abrufen muss zur Berücksichtigung beim Lohnsteuerabzug und es auch Beschäftigte (z.B. Beamte) mit vorschüssigem Gehalt gibt, bei denen Ende Dezember Alles im System sein muss, verstehe ich es umso weniger.Schönen Gruß
Picard777
P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:
Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.
Kommentar
-
Zitat von HundKatzeMaus Beitrag anzeigenDas Lohnsteuerermaessigungsverfahren 2026 wird tatsaechlich erst am 1. November 2025 und damit spaeter als bisher starten. Der bisherige Starttermin 1. Oktober wurde noch fuer das Verfahren der Papierlohnsteuerkarte festgelegt und ist durch die Einfuehrung der ELStAM nach Ansicht des Gesetzgebers ueberholt. Diese Aenderung stammt aus dem Jahressteuergesetz 2024. Nachzulesen auch hier: https://www.haufe.de/personal/entgel...78_426996.html
Füher:
30.09. - Lohnsteuerkarte beim AG geholt
01.10. - mit LStK und Antrag zum Amt gedackelt und ändern lassen
02.10. - LStK beim AG abgeben
Heute:
01.10 / 01.11. - Antrag elektronisch ans FA schicken
ggf. 04.10. / 04.11. - Antrag wird bearbeitet
03.11. / 03.12. elektronische Übermittlung an den AG (ob und wann der AG die Daten tatsächlich abruft ist wieder ein anderes Thema)
Funfact am Rande: vor der tatsächlichen Einführung der ELStAM war eine tagesaktuelle Verarbeitung und Rückmeldung an die AG geplant. Die hierfür notwendige Rechenpower war dann aber wohl zu teuer und man hat sich mit der Übermittlung einmal im Monat zufrieden gegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Beamtenschweiß
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentar
-
In dem Schreiben des BMF vom 13.12.2024 steht in Rn. 124 aber auch: Werden Antraege auf Lohnsteuer-Ermaessigung entgegen der gesetzlichen Vorgabe bereits vor dem 1. November des Vorjahres gestellt, hat das Finanzamt diese Antraege nicht aus formalen Gruenden abzulehnen. Diese Antraege sind mit Start des Lohnsteuer-Ermaessigungsverfahrens zu bearbeiten.
https://www.elster.de/elsterweb/attachments/elstam_(privatpersonen)/2024-12-13-ELStAM-elektr-lohnsteuerabzugsmerkmale.pdf
Man koennte einen Antrag also auch frueher einreichen. Wann die Antraege aber in Elster spaetestens bereitgestellt werden sollen, steht meines Wissens nirgends. Anwendungen wie Buhl etc. koennten die Antraege ggf. auch frueher bereitstellen.Ich mache keine Steuerberatung, sondern teile lediglich meine Meinung. Alle Angaben daher ohne Gewaehr!
Kommentar
Kommentar