Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Kontakt zum Finanzamt? Kein Formular vorhanden, Fax gibt es nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie Kontakt zum Finanzamt? Kein Formular vorhanden, Fax gibt es nicht mehr

    Hallo zusammen,

    ich bin Einzelunternehmer (Freiberufler) und wollte eine Anpassung meiner Einkommensteuer-Vorauszahlungen beantragen.
    Früher ging das ganz einfach über das Formular „Anpassung von Vorauszahlungen“ oder notfalls über „Sonstige Nachricht an das Finanzamt“.

    Beides scheint inzwischen nicht mehr verfügbar zu sein.
    • Das Formular „Anpassung von Vorauszahlungen“ wird mir nicht angezeigt (auch nicht über die Suche).
    • Das Formular „Sonstige Nachricht an das Finanzamt“ finde ich ebenfalls nicht.
    • Und mein Finanzamt (Hannover) hat seit Juli 2025 keine Faxnummer mehr.

    Ich kann also aktuell auf keinem Weg digital mit meinem Finanzamt Kontakt aufnehmen, außer per Post, was ziemlich absurd ist.

    Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit, über Mein ELSTER oder ein anderes Online-Formular einen solchen Antrag zu stellen?
    Oder wurde die Funktion vielleicht umbenannt oder versteckt?

    Vielen Dank!

    Grüße,
    Markman

    #2
    Was heißt nicht mehr? Hast Du zwei Konten, bisher aber das andere verwendet?

    Kommentar


      #3
      Moin,

      nein, nur ein Konto. Früher bedeutet, dass es ein Formular gab, nun nicht mehr und auch kein Fax mehr direkt zum Finanzamt.

      Kommentar


        #4
        Wenn ich mich anmelde, sind beide Formulare dort, wo sie hingehören. Was sehen Sie unter Alle Formulare - Anträge und Nachrichten?
        screen-formulare.png

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          seit ein paar Jahren gibt es von Elster ein s.g. Light-Konto. Diese Reigistrierung ist nur mit einer Mailadresse möglich und innerhalb von ca. 20 Minuten erledigt. Ein Light-Konto soll neuen Gewerbetreibenen die schnelle (elekt.) Abgabe des Fragebogens zur steuerlicher Erfassung ermöglichen.
          Allerdings ist in so einem Light-Konto auch fast nur der Fragebogen (und glaub der Einspruch) drin. Steuererklärugnen oder andere Nachrichten sind damit nicht möglich und werden auch nicht angezeigt.

          Deine Schilderung spricht daher dafür, dass es eben doch ein neues Elsterkonto gibt, eben ein Light-Konto und du die sonstige Nachrift daher nicht mehr findest.

          Bei einem vollwertigen Benutzerkonto ist die Sonstige Nachricht unter dem Punkt "Alle Formulare" zu finden.

          sonstige Nachricht.jpg

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für den Hinweis, aber ich geb doch seit über 20 Jahren meine Erklärung über Elster ab aber ein Konto nichts verändert. Was kann ich denn jetzt tun?

            Kommentar


              #7
              Da hast Du wohl noch ein altes Konto auf die Steuernummer. Für den vollen Funktionsumfang brauchst Du ein neues Konto mit Steuer-ID.

              Kommentar


                #8
                Zitat von markman Beitrag anzeigen
                Vielen Dank für den Hinweis, aber ich geb doch seit über 20 Jahren meine Erklärung über Elster ab aber ein Konto nichts verändert. Was kann ich denn jetzt tun?
                Suchen. Bei einem Konto, für das die betreffenden Formulare letztes Jahr verfügbar waren, sind sie dies immer noch.

                Es spricht weiterhin alle Wahrscheinlichkeit dafür, dass du mehrere Zugänge besitzt. Ergänzend zum erwähnten Konto auf E-Mail-Adresse wäre auch ein altes persönliches Konto auf die Steuernummer ein Kandidat.

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank für den Hinweis, aber ich geb doch seit über 20 Jahren meine Erklärung über Elster ab aber ein Konto nichts verändert. Was kann ich denn jetzt tun?
                  Das sieht nach einem alten Zertifikat auf die Steuernummer aus. Schau mal unter Mein Benutzerkonto, ob sich das inzwischen upgraden lässt.

                  Früher war das nicht möglich, da musste man sich neu registrieren.
                  Freundliche Grüße
                  Charlie24

                  Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                  Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                  Kommentar


                    #10
                    Frage: Wenn ich mich neu registieren, muss ich dann ein neues Zertifikat anfordern? Und wie registriere ich mich, dass ich einen "anderen" Zugabg bekomme? Bei "Mein Benutzerkonto" steht unten: Benutzerkontoinformationen

                    Besitzer des Benutzerkontos


                    xxxxr Name des Benutzerkontos


                    Elster Benutzerkonto-ID


                    1005679727 Registriert am


                    02.12.2013 Art des Zertifikats


                    Persönliches Zertifikat Weitere Informationen zum Zertifikat

                    Zertifikat gültig bis


                    10.06.2028 um 11:48 Uhr
                    Pseudonymisierte Benutzerkonto-ID


                    Falls Sie im Rahmen eines Supportfalls Ihre pseudonymisierte Benutzerkonto-ID benötigen, finden Sie dies

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn ich mich neu registieren, muss ich dann ein neues Zertifikat anfordern? Und wie registriere ich mich, dass ich einen "anderen" Zugabg bekomme?
                      Zunächst ist das wohl ein altes Zertifikat auf die persönliche Steuernummer. Es fehlt die Zeile Identifiziert mit:

                      Du kannst dich auf deine persönliche 11-stellige Steuer-ID registrieren, was dir den Abruf von Bescheinigungen erlaubt oder ein Organisationszertifikat

                      auf deine Firmensteuernummer erstellen, was aber nur bei größeren Firmen empfohlen wird. Du bekommst in beiden Fällen ein neues Zertifikat.

                      Das bisherige Konto solltest du auf jeden Fall vorerst bestehen lassen. Aus dem kannst du nämlich über eine Supportanfrage Entwürfe in dein

                      neues Konto transferieren, übermittelte Daten allerdings nicht.

                      Mein Hinweis zur Prüfung einer Upgrademöglichkeit ist erfolgt, weil ich unlängst bei Wartungsarbeiten folgenden Text gelesen habe:

                      Folgende Funktionen sind im genannten Zeitraum nicht, oder nur eingeschränkt verfügbar:
                      • Login wieder ermöglichen bei Benutzerkonten, die unter Angabe der Identifikationsnummer (IdNr) registriert wurden oder Upgrade auf Benutzerkonto mit IdNr.
                      • Anträge zum Abrufen von Daten (vorausgefüllte Steuererklärung) sowie Vollmachten.​
                      Es kann allerdings sein, dass damit ein Upgrade von der Vorabregistrierung mit E-Mailadresse gemeint war. Kenntnisstand bei uns im Forum ist bisher,

                      dass für diese Konten keín Upgrade möglich ist.

                      Zur Neuregistrierung geht es hier: https://www.elster.de/eportal/registrierung
                      Zuletzt geändert von Charlie24; 11.11.2025, 18:46.
                      Freundliche Grüße
                      Charlie24

                      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen Dank. Aber Bescheide konnte ich bislang abrufen und auch kommunizieren. Eine Firma bin ich auch nicht, da Freiberufler. So ganz kann ich das nicht nachvollziehen, ich kann mir kaum vorstellen, dass ich der einzige Betroffene bin. Da muss doch ein Fehler im System sein. Ich werde dann morgen halt einen Brief zum Finanzamt schicken, damit bin ich Safe, eine neue Regierung halte ich für den Moment für nicht förderlich,

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo markman!

                          Hinweise:

                          1. Bei diesen alten Zertifikaten: Wenn Zertifikat abgelaufen, ist m.W. keine "nachträgliche" Verlängerung mehr möglich, und somit dauerhaft kein Zugriff mehr auf die Daten möglich - also immer "rechtzeitig" die Zertifikatsverlängerung anstoßen, solange Sie die Daten noch einsehen möchten!

                          2. Es ist bisher m.W. noch nie passiert, dass einer Zertifizierungsart Berechtigungen entzogen wurden ... !?

                          3.
                          Ich werde dann morgen halt einen Brief zum Finanzamt schicken,
                          Würde ich so nicht machen, besser ist, Sie sitzen vor Ihrem laufenden PC und rufen den "Elster-Beauftragten" Ihres Finanzamtes an!

                          Kommentar


                            #14
                            Aber Bescheide konnte ich bislang abrufen und auch kommunizieren.
                            Bescheide sind keine Bescheinigungen ! Schau mal unter Formulare & Leistungen > Bescheinigungen verwalten,

                            was dir da angeboten wird.
                            Freundliche Grüße
                            Charlie24

                            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                            Kommentar


                              #15
                              Unter Formulare & Leistungen > Bescheinigungen verwalten​ steht:

                              Keine Zugriffsberechtigung oder Sitzung beendet



                              Sie können auf die angeforderte Seite nicht zugreifen.


                              Mögliche Gründe:
                              • Sie besitzen keine Zugriffsrechte für die angeforderte Seite.
                              • Ihre Sitzung wurde nach 30 Minuten Inaktivität automatisch beendet.
                              • Ihre Sitzung wurde beendet, weil Sie sich in einem anderen Browser-Tab angemeldet haben.
                              • In Ihrem Browser sind Cookies deaktiviert. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der Hilfe. Hilfe

                              Weitere Informationen zu diesem Fehler:
                              Sie dürfen den Bereich Bescheinigungen verwalten nicht betreten, da Ihnen die nötige Berechtigung fehlt.
                              Voraussetzung ist eine Registrierung mit Ihrer Identifikationsnummer oder Organisations-Steuernummer. Eine Registrierung mit persönlicher Steuernummer ist nicht ausreichend.
                              Bei einer Registrierung mit Organisations-Steuernummer muss zum Abrufen der Bescheinigungen die Login-Option Sicherheitsstick oder Signaturkarte gewählt werden.

                              Hinweismeldung - Grafik Sprechblase

                              Hier können Sie die Berechtigungen Ihres Kontos einsehen.
                              Hier gelangen Sie zur Startseite .


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X