Hallo,
ich kämpfe mich gerade durch die Erbschaftsteuererklärung für meine Mutter als Alleinerbin meines verstorbenen Vaters.
Vieles konnte ich durch lesen der Anleitung und hier im Forum und im Internet allgemein schon lösen.
Was ich noch nicht klären konnte ist folgemdes:
Bei einem Gemeinschaftskonto meines verstorbenen Vaters mit meiner Mutter wird ja wohl in der Regel von einem 50% Anteil beider Ehegatten ausgegangen.
Trage ich dann auch nur die Hälfte des Guthabens auf dem Konto in die Erklärung ein oder die ganze Summe und hoffe dann, dass der Steuerbeamte das auf der Meldung der Bank richtig erkennt?
Und dann gibt es noch einen Genossenschaftsantei bzw. Genossenschaftsguthabenl in Höhe von 52€ bei der gleichen Bank. Gebe ich diesen auch einfach unter "Guthaben bei Geldinstituten" ein?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
ich kämpfe mich gerade durch die Erbschaftsteuererklärung für meine Mutter als Alleinerbin meines verstorbenen Vaters.
Vieles konnte ich durch lesen der Anleitung und hier im Forum und im Internet allgemein schon lösen.
Was ich noch nicht klären konnte ist folgemdes:
Bei einem Gemeinschaftskonto meines verstorbenen Vaters mit meiner Mutter wird ja wohl in der Regel von einem 50% Anteil beider Ehegatten ausgegangen.
Trage ich dann auch nur die Hälfte des Guthabens auf dem Konto in die Erklärung ein oder die ganze Summe und hoffe dann, dass der Steuerbeamte das auf der Meldung der Bank richtig erkennt?
Und dann gibt es noch einen Genossenschaftsantei bzw. Genossenschaftsguthabenl in Höhe von 52€ bei der gleichen Bank. Gebe ich diesen auch einfach unter "Guthaben bei Geldinstituten" ein?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

Kommentar