Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erbschaftsteuer / Gemeinschaftskonto und Genossenschaftsguthaben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erbschaftsteuer / Gemeinschaftskonto und Genossenschaftsguthaben

    Hallo,
    ich kämpfe mich gerade durch die Erbschaftsteuererklärung für meine Mutter als Alleinerbin meines verstorbenen Vaters.
    Vieles konnte ich durch lesen der Anleitung und hier im Forum und im Internet allgemein schon lösen.
    Was ich noch nicht klären konnte ist folgemdes:
    Bei einem Gemeinschaftskonto meines verstorbenen Vaters mit meiner Mutter wird ja wohl in der Regel von einem 50% Anteil beider Ehegatten ausgegangen.
    Trage ich dann auch nur die Hälfte des Guthabens auf dem Konto in die Erklärung ein oder die ganze Summe und hoffe dann, dass der Steuerbeamte das auf der Meldung der Bank richtig erkennt?
    Und dann gibt es noch einen Genossenschaftsantei bzw. Genossenschaftsguthabenl in Höhe von 52€ bei der gleichen Bank. Gebe ich diesen auch einfach unter "Guthaben bei Geldinstituten" ein?
    Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

    #2
    Bei einem Gemeinschaftskonto meines verstorbenen Vaters mit meiner Mutter wird ja wohl in der Regel von einem 50% Anteil beider Ehegatten ausgegangen.
    So ist es ! Die Bank meldet das nach meiner Erinnerung auch so. Hat sich deine Mutter die Meldung nicht geben lassen ?

    Das Geschäftsguthaben ist ebenfalls anzugeben, die Zeile müsste ich erst nachsehen
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Beim Konto wurde der volle Betrag gemeldet. Es steht lediglich als Hinweis "Gemeinschaftskonto" auf der Meldung.
      Also gebe ich nur die Hälfte an (mit Hinweis auf Gemeinschaftskonto in der Anlage) oder habe ich etwas zu befürchten, wenn ich das mache?

      Das Geschäftsguthaben ist ja ein Genossenschaftsanteil, der keine eigentliche IBAN hat, die ich eingeben könnte.
      Deswegen die Frage, wo genau ich es eintragen soll, auch wenn es sich nur um 52€ handelt.

      Kommentar


        #4
        ... oder habe ich etwas zu befürchten, wenn ich das mache?​
        Nein, hast du nicht.

        Mein Geschäftsguthaben hat eine IBAN. Ich würde das Geschäftsguthaben in den Zeilen 38 ff erklären.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar

        Lädt...
        X