Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlermeldung beim Prüfdurchlauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlermeldung beim Prüfdurchlauf

    Hallo

    bekomme eine Fehlermeldung für die Anlage V, obwohl alles korrekt ausgefüllt ist.
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder

    #2
    Ehefrau ? obwohl ich allein veranlagt bin
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder

    Kommentar


      #3
      Rechnerisch müsste dieEhefrau einen Verlsut von 4.855 Euro haben. Das glaube ich aber nicht. Wem gehört denn das Haus? Nur dem Mann, jedem zur Hälfte oder wie? Entsprechend müssen die Eintragungen erfolgen.

      Kommentar


        #4
        Bei Einzelveranlagung und Alleineignetum muss 85 und 86 gleich sein.

        Kommentar


          #5
          Ich bin seit Jahren geschieden, das Haus gehört mir.

          Habe die Einträge genau so gemacht wie letztes Jahr

          Allerdings dieses Jahr geringere Mieteinnahmen und höhere Kosten wegen Wärmedämmung

          Nirgends in den Formularen taucht Ehefrau auf, warum bei der Anlage V ?

          Kommentar


            #6
            Hallo Winterstein!

            Weil "Formulare" eine "ganz unflexible Welt" sind - und zwar egal, ob auf Papier oder auf dem Bildschirm: Es ist nun mal so "fixiert", Sie müssen damit leben, und dann eben nach der Fehlermeldung in Zeile 86 als "Steuerpflichtige Person / Person A" dieselbe Zahl eintragen wie in Zeile 85, und der Fehler is weg!

            Und dann müssen Sie leider bei jeder Änderung an irgendeiner Zahl in der Anlage V wieder den Eintrag in Zeile 86 an das neue Ergebnis anpassen!
            Zuletzt geändert von Uwe64; 12.11.2025, 15:55.

            Kommentar


              #7
              lösch mal die 86 raus. Und nehme den richtigen Überschuss in die 85.

              Kommentar


                #8
                Und nehme den richtigen Überschuss in die 85.
                Du meinst, er soll den berechneten Überschuss aus Zeile 85 manuell in die Zeile 86 eintragen.

                Warum die Fehlerprüfung die Ehefrau rot markiert, bleibt auch mir ein Rätsel.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Es kann ja nur eine Zahl stimmen.

                  Kommentar


                    #10
                    Es kann ja nur eine Zahl stimmen.
                    Da die Zahl in Zeile 86 entweder manuell eingetragen oder aus dem Vorjahr übernommen wurde, kann es die aber nicht sein.

                    Außerdem schreibt der TE im Beitrag '#5 ja selbst, dass der Überschuss geringer ausgefallen ist als im Jahr davor.
                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar


                      #11
                      Braucht man bei Einzelvlg. überhaupt Zeile 86? Das meinte ich mit raus.

                      Kommentar


                        #12
                        Braucht man bei Einzelvlg. überhaupt Zeile 86? Das meinte ich mit raus.
                        Nach meiner Erfahrung ja, die Zeile 86 darf nicht leer bleiben. Selbst bei der Anlage V zur ESt 1B muss man den Wert aus Zeile 85

                        manuell in die Zeile 86 eintragen, obwohl es die Zeile 86 dort nur einmal gibt und keine Aufteilung möglich ist, weil die Aufteilung in

                        der gesonderten und einheitlichen Feststellungserklärung in der Anlage FE 1 erfolgen muss.
                        Freundliche Grüße
                        Charlie24

                        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                        Kommentar


                          #13
                          Dann müssen die 1493 in die 86 (wenn sie stimmen) und neuer Versuch.

                          Kommentar


                            #14
                            siehe Beitrag #6 ...

                            Hallo Charlie24 "

                            Warum die Fehlerprüfung die Ehefrau rot markiert, bleibt auch mir ein Rätsel.
                            die Software rechnet schlicht und einfach "Überschuss Zeile 85 minus Eintrag in Zeile 86 bei Person A also fehlt der Eintrag bei Person B"

                            und nein, die Software ist an dieser Stelle nicht so programmiert, dass sie aufgrund der Formulareinträge im Mantelbogen erkennt, dass Winterstein Single ist !
                            Zuletzt geändert von Uwe64; 12.11.2025, 17:06.

                            Kommentar


                              #15
                              Dann müssen die 1493 in die 86 (wenn sie stimmen) und neuer Versuch.
                              Selbst wenn der Wert in Zeile 85 objektiv falsch wäre, muss der Eintrag In Zeile 86 bzw. die Summe bei Aufteilung zwischen Ehegatten dem Wert in Zeile 85 entsprechen.
                              Freundliche Grüße
                              Charlie24

                              Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                              Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X