Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beantragung der Steuererklärung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    wenn du in dein Benutzerkonto eingeloggt bist kannst du unter den Menüpunkten "Formulare & Leistungen" / "Alle Fomurlare" die Einkommensteuer für unbeschränkt steuerpflichtge finden und starten.

    Brauchen wirst du neben dem Hauptvordruck mindesten die Anlagen N und Vorsorgeaufwand.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Gerald v. R. Beitrag anzeigen
      Hallo,

      wenn du in dein Benutzerkonto eingeloggt bist kannst du unter den Menüpunkten "Formulare & Leistungen" / "Alle Fomurlare" die Einkommensteuer für unbeschränkt steuerpflichtge finden und starten.

      Brauchen wirst du neben dem Hauptvordruck mindesten die Anlagen N und Vorsorgeaufwand.
      Kann ich das auf der Website tun oder sollte ich die App auf meinem Handy installieren?Wo finde ich den Anhang?

      Kommentar


        #18
        Hallo taxmax!

        Falls Sie das ganze Kalenderjahr noch in Ausbildung waren / studiert haben und vielleicht auch noch das ganze Jahr 2025 - ergänzend zur Aussage von

        HundKatzeMaus

        Es kann natuerlich sein, dass du mit der Abgabe einer Steuererklaerung schon aufgrund der Werbungspauschale ein paar Euros zurueck bekommst, aber im Normalfall nicht alles.
        und von Charlie24

        Bei Beschäftigungsbeginn 01.10.2024 sind die Chancen hoch, die gesamte Lohnsteuer 2024 erstattet zu bekommen.
        können Sie noch in Abzug bringen:

        Berufsausbildungskosten als Sonderausgaben
        und/oder
        Fortbildungskosten als Werbungskosten

        Sicherlich erhalten Sie die gesamten bezahlten Steuern zurück!

        Kommentar


          #19
          Wie wäre es mal mit selber lesen und mitdenken anstatt jeden einzelen Schritt hier zu erfragen?
          Hoch lebe unsere Bildungselite :-/
          Mit freundlichen Grüßen

          Beamtenschweiß
          ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

          Kommentar


            #20
            Zitat von taxmax Beitrag anzeigen

            Kann ich das auf der Website tun oder sollte ich die App auf meinem Handy installieren?Wo finde ich den Anhang?
            Eine App zum Erstellen der Erklärung gibt es von Elster nicht, von daher musst du das auf der Webseite machen. Zur besseren Übersicht würde ich da auch einen Rechner oder Laptop emfehlen.

            Die Erklärung starten ganz automatisch mit dem Hauptvordruck, an dem führt kein Weg vorbei und über die Anlagenauswahl innerhalb der Erklärung kannst dualle gewünschten Anlagen hinzufügen.
            Am besten einfach mal anfangen. Elster ist vielleicht nich besonders intuitiv aber ein wenig ergibt sich da schon.
            Zuletzt geändert von Gerald v. R.; 14.04.2025, 12:05. Grund: Tippfehler beseitigt.

            Kommentar


              #21
              Hallo taxmax !

              Als Erstanwender ist die Durchsicht der "wichtigen" Themen hier im Forum immer interessant:

              https://forum.elster.de/anwenderforu...en/mein-elster

              insbesondere das hier

              https://forum.elster.de/anwenderforu...escheinigungen

              das erleichtert das "Elster-Leben" erheblich!

              Kommentar


                #22
                Danke euch allen

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Gerald v. R. Beitrag anzeigen

                  Eine App zum Erstellen der Erklärung gibt es von Elster nicht, von daher musst du das auf der Webseite machen. Zur besseren Übersicht würde ich da auch einen Rechner oder Laptop emfehlen.

                  Die Erklärung starten ganz automatisch mit dem Hauptvordruck, an dem führt kein Weg vorbei und über die Anlagenauswahl innerhalb der Erklärung kannst dualle gewünschten Anlagen hinzufügen.
                  Am besten einfach mal anfangen. Elster ist vielleicht nich besonders intuitiv aber ein wenig ergibt sich da schon.
                  Ich habe auf der Website gelesen, dass Sie Ihre bisherigen Gehaltsabrechnungen über die App einreichen können. Kann ich die bisherigen Gehaltsabrechnungen auch auf der Website einreichen?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von taxmax Beitrag anzeigen

                    Ich habe auf der Website gelesen, dass Sie Ihre bisherigen Gehaltsabrechnungen über die App einreichen können. Kann ich die bisherigen Gehaltsabrechnungen auch auf der Website einreichen?
                    Ich versteh jetzt nicht was du hier wissen möchtest. Die Einkommensteuererklärung wird für ein Jahr gemacht, du brauchst also wenn überhaput nur deine Jahresendabrechnung. Diese kannst du dir mit dem Bescheinigungsabruf auch noch automatisch einfüllen lassen.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Uwe64 Beitrag anzeigen
                      Hallo taxmax!

                      Falls Sie das ganze Kalenderjahr noch in Ausbildung waren / studiert haben und vielleicht auch noch das ganze Jahr 2025 - ergänzend zur Aussage von

                      HundKatzeMaus



                      und von Charlie24



                      können Sie noch in Abzug bringen:

                      Berufsausbildungskosten als Sonderausgaben
                      und/oder
                      Fortbildungskosten als Werbungskosten

                      Sicherlich erhalten Sie die gesamten bezahlten Steuern zurück!
                      Danke. Wissen Sie, welche Dokumente ich für die im letzten Absatz genannten einreichen soll?Generell, für welche Posten kann ich neben meiner Gehaltsabrechnung eine Steuererklärung beantragen?

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo taxmax !

                        Hier findet keine Steuerberatung statt - wenn ich Ihnen diese zwei "Tipps" gegeben habe, dann war das eine Nettigkeit von mir die schon in Richtung "unerlaubte Steuerberatung" geht - und um Ihnen Stichworte zu geben, mit denen Sie im Internet weiterrecherchieren können!

                        Sie sollten jetzt vielleicht nochmals "zurück auf Start" gehen und folgende Frage beantworten: Welche Software ist für mich die richtige Software?

                        - Elster ist ein formularbasiertes Erfassungsprogramm mit Hilfen und Erläuterungen und Erfassungs-Hinweisen und -Fehlermeldungen - sonst nix, kein Beratungstool!

                        Sie benötigen m.E. Beratung - also gehen Sie entweder
                        - zum Steuerberater oder
                        - zum Lohnsteuerhilfeverein
                        oder
                        Sie beschaffen sich ein Einkommensteuerprogramm, das Sie mit einem Frage-Antwort-Spiel durch den Formularkram leitet und Ihnen viel viel mehr Tipps gibt als Elster und wir hier im Forum Ihnen geben können!

                        Mit ist bekannt, dass die Welt von Euch jungen Menschen nur noch aus "Smartphone" besteht - meintwegen, probieren Sie "Apps" aus, ich hab noch keine ausprobiert und mit dem Smartphone herumgefummelt und eine Einkommensteuereklärung damit versucht zu erstellen ...

                        Sie können dann ja mal Ihre Erfahrungen damit posten!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Uwe64 Beitrag anzeigen
                          Hallo taxmax !

                          Hier findet keine Steuerberatung statt - wenn ich Ihnen diese zwei "Tipps" gegeben habe, dann war das eine Nettigkeit von mir die schon in Richtung "unerlaubte Steuerberatung" geht - und um Ihnen Stichworte zu geben, mit denen Sie im Internet weiterrecherchieren können!

                          Sie sollten jetzt vielleicht nochmals "zurück auf Start" gehen und folgende Frage beantworten: Welche Software ist für mich die richtige Software?

                          - Elster ist ein formularbasiertes Erfassungsprogramm mit Hilfen und Erläuterungen und Erfassungs-Hinweisen und -Fehlermeldungen - sonst nix, kein Beratungstool!

                          Sie benötigen m.E. Beratung - also gehen Sie entweder
                          - zum Steuerberater oder
                          - zum Lohnsteuerhilfeverein
                          oder
                          Sie beschaffen sich ein Einkommensteuerprogramm, das Sie mit einem Frage-Antwort-Spiel durch den Formularkram leitet und Ihnen viel viel mehr Tipps gibt als Elster und wir hier im Forum Ihnen geben können!

                          Mit ist bekannt, dass die Welt von Euch jungen Menschen nur noch aus "Smartphone" besteht - meintwegen, probieren Sie "Apps" aus, ich hab noch keine ausprobiert und mit dem Smartphone herumgefummelt und eine Einkommensteuereklärung damit versucht zu erstellen ...

                          Sie können dann ja mal Ihre Erfahrungen damit posten!
                          Ehrlich gesagt habe ich auf der Website gelesen, dass Sie Ihre vorherigen Gehaltsabrechnungen über die App einreichen können. Glaubst du auch, dass die Website es mir erlauben würde, meine "vorherigen" Gehaltsabrechnungen einzureichen?

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo taxmax!

                            Wie kommen Sie denn auf die glorreiche Idee, für die Einkommensteuererklärung "Gehaltsabrechnungen einreichen" zu wollen ?

                            Wieso recherchieren Sie nicht mal im Internet unter "Einkommensteuererklärung für Studenten" ?

                            Ich bin raus!

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo taxmax,

                              Ehrlich gesagt habe ich auf der Website gelesen, dass Sie Ihre vorherigen Gehaltsabrechnungen über die App einreichen können. Glaubst du auch, dass die Website es mir erlauben würde, meine "vorherigen" Gehaltsabrechnungen einzureichen?
                              Wenn überhaupt dann wäre die Lohnsteuerbescheinigung relevant. Aber auch die benötigt das Finanzamt nicht, denn die ist schon dort (vom Arbeitgeber übermittelt).
                              Durch den Belegabruf (Link zu einer Anleitung weiter oben im Thread) kannst du das automatisch ausfüllen lassen. Oder du lässt den Lohn einfach weg, das geht auch - nur stimmt dann die Vorausberechnung natürlich nicht.

                              Von App's kann ich nur abraten. Nimm' Mein Elster und arbeite dich ein bisschen ein. Im nächsten Jahr kannst du die Erklärung kopieren und bist schon so gut wie fertig (nur die Zahlen ändern, geht ganz schnell, die Website zeigt dir sogar an wo genau du etwas eingetragen hast).

                              Bei nur 3 Monaten als studentische Hilfskraft* sollte es reichen, nur die Anlage N abzugeben, und selbst da musst du außer dem Lohn nichtzs ausfüllen (bringt eh' nichts). Die Anlage Vorsorgeaufwand kannst du dir aber schon mal für die Zukunft anschauen, die braucht man normalerweise immer. Und alles andere kommt mit der Zeit, das lernst du schon (etwa Sonderausgaben, haushaltsnahe Dienstleistungen - um schon mal etwas zum studieren zu nennen).

                              *EDIT: sorry, da sagtest ja wissenschaftliche Mitarbeiterin - aber ich denke trotzdem nicht, dass man da mehr als monatlich 4.000 Euro bekommt

                              Stefan
                              Zuletzt geändert von reckoner; 14.04.2025, 14:09.
                              Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo taxmax,
                                ich fasse die Antworten hier mal für dich zusammen:

                                - Es gibt eine Chance, dass du die einbehaltene Lohnsteuer erstattet bekommst, weil du nicht das ganze Jahr gearbeitet hast.
                                - Die Steuererklärung wird nicht beantragt, sondern abgegeben!
                                - Für die Steuererklärung benötigst du die Lohnsteuerbescheinigung.
                                - Du kannst auch noch andere Werte (z.B. selbst bezahlte Krankenversicherung (Januar bis September), private Haftpflicht, KFZ-Haftpflicht) in den Formularen eintragen, aber vermutlich ist das nicht nötig. (s. Beitrag # 29))
                                - Gehaltsabrechnungen werden für die Steuererklärung nicht benötigt.

                                Sollte es noch andere Beschäftigungen in 2024 gegeben haben (Selbstständigkeit oder anderer Arbeitgeber, nicht pauschal versteuert), müssen die natürlich in der gleichen Steuererklärung auch angegeben werden, auch wenn es darin vielleicht noch keinen Lohnsteuerabzug gab.

                                Und nun liegt es an dir, dich damit zu beschäftigen oder zu einem Lohnsteuerhilfeverein zu gehen.


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X