Dies wird auch auf der Seite ww.elster.de nicht "empfohlen".
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Fehlender Tätigkeitsbereich Novemberhilfe
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Doch, das steht bei elster.de nach wie vor unter Weitere Informationen: https://www.elster.de/eportal/infoseite/aktuellesFreundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Zitat von holzgoe Beitrag anzeigen
Hallo Norisk699,
Charlie24 hat aber recht, denn auch heute noch steht die Empfehlung auf der Startseite von www.elster.de unter Aktuelles so drin ->
Anträge für die Novemberhilfen können über die bundeseinheitliche IT-Plattform der Überbrückungshilfe gestellt werden. Soloselbständige sind dabei bis zu einem Förderhöchstsatz von 5.000 Euro direkt antragsberechtigt.
Als Voraussetzung hierfür benötigen Sie für Ihre Tätigkeit als Unternehmer ein ELSTER-Zertifikat.
Sollten Sie noch kein ELSTER-Zertifikat besitzen, können Sie hier eines beantragen. Wir empfehlen Ihnen bei der Frage "Für wen ist die Registrierung bestimmt?" die Auswahl "Für eine Organisation (Arbeitgeber, Unternehmer, Verein)" zu treffen.
Bitte beachten: Das ELSTER-Zertifikat Ihrer Lebenspartnerin / Ihres Lebenspartners oder einer anderen Person kann für die Beantragung der Novemberhilfen nicht verwendet werden.
Tschüß
Ok, diese Info ist neu. Bisher hat nämlich (außer vielleicht Unternehmer mit ANGESTELLTEN die ihre Steuern komplett ohne Steuerberater selber machen, also auch ELSTAM) kein Mensch in Bayern Organisationszertifikate empfohlen.
Diese Empfehlung finde ich sehr unglücklich. Dann passiert nämlich genau das was wir jetzt haben.
Ich gebe die Info/Anregung direkt mal weiter.
Danke
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Hallo!
Bei uns ist die Situation auch die, wie von Norisk699 beschrieben. Nachdem sich meine Frau (Kosmetikerin) ein Elster-Zertifikat als Unternehmerin mit Angabe der Steuernummer organisiert hatte, funktionierte der Antrag nicht mit dem Hinweis auf den fehlenden Tätigkeitsbereich. Daraufhin haben wir den Tipp von Norisk699 (Danke nochmals!!) beherzigt und ein neues Elster-Zertifikat als Privatperson mit Angabe der Steuer-ID-Nummer organisiert. Damit funktionierte es auf Anhieb, auf die Antragsseite der Novemberhilfe zu gelangen.
Viele Grüße
- Likes 1
 
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
gleiches Problem hier gehabt.Danke Norisk699!Zitat von Elsternix Beitrag anzeigenHallo!
Bei uns ist die Situation auch die, wie von Norisk699 beschrieben. Nachdem sich meine Frau (Kosmetikerin) ein Elster-Zertifikat als Unternehmerin mit Angabe der Steuernummer organisiert hatte, funktionierte der Antrag nicht mit dem Hinweis auf den fehlenden Tätigkeitsbereich. Daraufhin haben wir den Tipp von Norisk699 (Danke nochmals!!) beherzigt und ein neues Elster-Zertifikat als Privatperson mit Angabe der Steuer-ID-Nummer organisiert. Damit funktionierte es auf Anhieb, auf die Antragsseite der Novemberhilfe zu gelangen.
Viele Grüße
Grüße
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Habe mittlerweile auch die Rückmeldung erhalten, dass der Tipp auf der Homepage www.elster.de "machen Sie ein Organisationszertifikat" so bleibt.
Es ist halt ähnlich wie beim Schafkopf:
Ministerium sticht Landesamt für Steuern sticht Finanzamt sticht kleinen Beamten der es besser weiß (korrigiere: "meint es besser zu wissen" aus Sicht der Oberen).
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Überraschend ist das nicht, Fehler werden ungern eingestanden. Dann hoffen wir, dass die Betroffenen der Empfehlung nicht folgen.Habe mittlerweile auch die Rückmeldung erhalten, dass der Tipp auf der Homepage www.elster.de "machen Sie ein Organisationszertifikat" so bleibt.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
 

	
Kommentar