Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dateiendung Zertifikatsdatei (.p12 vs .pfx)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von timmy910 Beitrag anzeigen
    Charlie24also ist es wohl bei den meisten Benutzern nicht so, wie bei mir.
    Frag doch einfach mal den Elster-Beauftragten des Finanzamts Deines Vertrauens, jedes Finanzamt hat sowas, und der von meinem Finanzamt kannte sich mit Hintergründen dieser Art von Elster schon mal ganz gut aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • L. E. Fant
    antwortet
    Zitat von timmy910 Beitrag anzeigen
    Charlie24Das habe ich aus den bisherigen Antworten nicht herauslesen können
    Das konnte man allerdings aus Charlies erster Antwort folgern

    Einen Kommentar schreiben:


  • timmy910
    antwortet
    Charlie24 ah ok, also ist es wohl bei den meisten Benutzern nicht so, wie bei mir.
    Das habe ich aus den bisherigen Antworten nicht herauslesen können. Das erklärt auch, warum es außer mir noch niemandem aufgefallen ist.

    Dann belassen wir es dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    Daher ist dieses Thema als "Verbesserungsvorschlag" anzusehen.
    Hier im Elster-Anwenderforum lesen Entwickler nicht oder nur ganz selten mit. Verbesserungsvorschläge solltest du deshalb an die Elster-Hotline

    weitergeben. Mir wurden beim Verlängern von Zertifikaten und ich verwalte mehrere davon, bisher immer Zertifikatsdateien mit der erwarteten Endung pfx

    zum Speichern angeboten und nicht mit der Endung p12. Warum das bei dir anders war, wissen wir nicht. Es scheint selten vorzukommen,sonst gäbe

    es mehr Threads zu dem Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • timmy910
    antwortet
    Zitat von holzgoe Beitrag anzeigen
    und jetzt hast du doch damit drei Jahre Ruhe mit der *.pfx bis zur nächsten Verlängerung.
    Ja, darum geht es mir doch gar nicht. Ich habe kein Problem damit. Ich wollte lediglich auf ein Problem hinweisen, dass sicherlich eine Menge anderer Benutzer haben werden. Daher ist dieses Thema als "Verbesserungsvorschlag" anzusehen.
    Ist hier aber offenbar nicht erwünscht, also macht den Thread einfach zu....

    Einen Kommentar schreiben:


  • holzgoe
    antwortet
    Zitat von timmy910 Beitrag anzeigen
    ....Ich müsste also entweder jedes Mal den Filter aufheben oder die Datei einmalig in .pfx umbenennen. Letzteres habe ich gemacht und damit funktioniert es dann natürlich.....
    Hallo timmy910,
    und jetzt hast du doch damit drei Jahre Ruhe mit der *.pfx bis zur nächsten Verlängerung.

    Tschüß

    Einen Kommentar schreiben:


  • timmy910
    antwortet
    Hallo,

    bei der Erneuerung des Zertifikats habe ich die Datei so gespeichert, wie es von Elster vorgeschlagen wurde, also ohne den Dateinamen zu ändern, also wurde eine .p12 Datei heruntergeladen.

    Will ich mich jetzt per Zertifikatsdatei einloggen, öffnet sich ein Dateibrowser, der einen Filter auf .pfx gesetzt hat. Da die Datei, die ich im vorherigen Schritt heruntergeladen habe, die Endung .p12 hat und nicht .pfx, wird sie mir im Dateibrowser aufgrund des Filters nicht angezeigt. Ich müsste also entweder jedes Mal den Filter aufheben oder die Datei einmalig in .pfx umbenennen. Letzteres habe ich gemacht und damit funktioniert es dann natürlich.

    Das ist inkonsistent und dürfte daher für technisch weniger versierte Menschen zu Problemen führen. Darauf wollte ich mit diesem Thread hinweisen

    Einen Kommentar schreiben:


  • holzgoe
    antwortet
    Hallo,
    ich habe@timmy910 so verstanden, dass beim Einloggen die Endung *.pfx angezeigt wird und in seinem Ablageort *.p12
    Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass er das jedesdmal umbenennt.
    Ich habe auch eine Anmeldemöglichkeit in einem speziellen Sicherheitsverfahren, da hat das Zertifiksat die Endung *.p12 und damit logge ich mich dann auch ein.

    Tschüß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beamtenschweiß
    antwortet
    Kannst du dich denn mit diesem Zertifikat bei "Mein ELSTER" einloggen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    Ist das ein bekanntes Problem? Ich kann unmöglich der erste sein, dem das auffällt
    Soweit ich mich erinnern kann, ist darüber hier bisher nur einmal berichtet worden. An der Tagesordnung scheint das nicht zu sein.

    Das Unterforum Sicherheit ist für solche Themen schon passend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • timmy910
    hat ein Thema erstellt Dateiendung Zertifikatsdatei (.p12 vs .pfx).

    Dateiendung Zertifikatsdatei (.p12 vs .pfx)

    Hi,

    hoffe, für dieses Thema gibt es nicht schon einen Thread, zumindest habe ich keinen gefunden.

    Mir ist gerade beim Verlängern meines Zertifikats für den Login aufgefallen, dass die neue Zertifikatsdatei automatisch mit der Dateiendung ".p12" gespeichert wird (das ist nur der von der "Mein Elster" WebApp vorgeschlagene Dateiname, der vom Browser so übernommen wird). Der Dateibrowser, der sich beim Loginprozess öffnet, hat aber als Filter die Maske ".pfx" gesetzt. Das ist für mich jetzt nicht weiter schlimm, denn die erzeugte Datei ist ein gültiges PKCS und ich kann die Dateiendung einfach von .p12 auf .pfx ändern. Der eine oder andere Benutzer dürfte hier aber vor dem Problem stehen, dass er nach dem Verlängern des Zertifikats die heruntergeladene Datei nicht finden kann, wenn er anschließend versucht sich einzuloggen.

    Ist das ein bekanntes Problem? Ich kann unmöglich der erste sein, dem das auffällt. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das nur bei mir so ist.
    Richtigerweise sollte der generierte Dateiname die Endung .pfx haben oder der beim Login aufpoppende Dateibrowser sollte .p12 und .pfx akzeptieren.

    Ich weiß, in diesem Forum geht es um Fragen und Lösungen von konkreten Problemen, was bei mir jetzt beides nicht der Fall ist, aber ich wusste nicht, wo ich das Thema sonst reporten kann. Vielleicht gibt es auch einen besseren Ort dafür?
Lädt...
X