Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Personalausweis - Registrierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo multi,

    ich verstehe ja voll und ganz, dass du die neuen Möglichkeiten nutzt und es dir auch noch Vorteile bringt, die Sachen bei der Hand zu haben.
    Ich bin ja nicht gegen Neues, sonst würden wir ja heute noch mit dem Goggomobil fahren.

    Ich wollte halt für die nicht so "Technikaffinen" sprechen, die eben nur in ihr "MeinElster" wollen, ganz normale User halt, wie ich auch.
    Manche wurden vielleicht auch durch die neue Registrierungsmaske zu einer Einloggart "genötigt", die sie gar nicht wollten!?
    und jetzt haben sie Probleme beim Login und verstehen die Welt nicht mehr.

    In der Rubrik "mein Elster" hab ich mal einen Thread aus dem Mai nochmal nach vorne geholt, den du vielleich auch mal lesen solltest.
    Da fragt der jojo1791, ob es etwa für Privatleute gar nicht mehr möglich ist, sich per pfx-Datei anzumelden, sehr interressant.
    Manchmal haben halt die Leute schon ein bisschen Angst vor zu komplizierten Neuerungen, die kann man auch nicht einfach abtun!


    Gruß - Hans

    Kommentar


      #17
      Hallo multi ,

      Auszug aus einem Beitrag von Dir aus 2022:
      Es ist also bei ElsterSecure essenziell, eine zusätzliche Login-Option zu haben, entweder über eine anderes Gerät oder per zusätzlichem Zertifikat oder nPA. Hierauf wird in den FAQ mE nicht deutlich genug hingewiesen (abgesehen davon, dass schon dieses Forum zeigt, dass die FAQ und sonstigen Hilfen zu wenig gelesen werden). Ich sehe hier für das Forum einen gewissen Unbill zukommen, wenn Anwender sich unbeabsichtigt bei Mein Elster aussperren, weil sie die Sicherheitseinstellungen ihres Smartphones ändern.
      Allen Respekt, du hast es damals schon gewusst!

      Gruß - Hans

      Kommentar


        #18
        Seit Mein ELSTER Release 62 (25.03.2025) besteht bei ELSTER folgende Störung im Zusammenhang mit der Nutzung des Personalausweises:
        Es ist nicht möglich, Personalausweise in bestehende Benutzerkonten hinzuzufügen oder, wenn zwischenzeitlich ein neuer Personalausweis ausgegeben wurde, den bisherigen zu aktualisieren.
        Dieses Problem wird mit Mein ELSTER Release 63 zum 22.07.2025 behoben.​
        Auf der Elster-Startseite wird am 25.07.25 diese Versionsnummer angezeigt: 228480185 -A28 .
        Ich weiss nich, ob das schon das fehlerbereinigte Release ist.
        Was die Nutzung/Registrierung des Personalausweises angeht, schaut es aus wir vorher. Gleiche Fehlermeldungen usw.
        Das Problem scheint nicht geloest zu sein oder jat jemand andere Erfahrungen gemacht?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          In der Fehlermeldung steht, dass man sich nicht einfach mit dem Perso einloggen kann, wenn man noch kein Konto hat. Ohne Konto muss man sich zuerst registrieren. Das war früher anders.

          ... in der Fehlermeldung steht auch, dass man das (die Registrierung) auch machen muss, wenn man bereits ein Konto aber einen neuen Ausweis hat.
          Zuletzt geändert von nullplaner; 25.07.2025, 12:28.

          Kommentar


            #20
            Ich frage mich, was der Verfasser der Fehlermeldung mit "Registrierung" meint. Eine Funktion "Registrierung" gibt es in elster nicht.
            Ich kann allenfalls ein "Benutzerkonto erstellen".
            Uebersehe ich etwas oder ist die Fehlermeldung missverstaendlich?

            Kommentar


              #21
              Ich nehme an, dass diese Funktion damit gemeint ist. Ich stimme dir zu, dass die Fehlermeldung diesbezüglich exakter sein könnte. Für mich ist "Benutzerkonto erstellen" aber ein Synonym für Registrierung.

              Kommentar


                #22
                Deine Annahme ist leider nicht richtig. :-(
                Versucht man "Benutzerkonto erstellen" mit einer bereits verwendeten Kombi aus Steuer-ID/Geburtsdatum scheitert das mit der beiliegenden Fehlermeldung.
                Hat jemand von Euch sicheres Wissen, wie es funktioniert (und am Besten schon selber ausprobiert)? Ich moechte mir nicht auf Basis von Annahmen mein Konto "zerschiessen".
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  Für mich klingen die Äußerungen von brauer so, dass bei der Zugangserneuerung nun der Perso mit Ausweisapp statt der alten Methode per Post oder der neuen mit Nect verwendet werden kann.
                  Tatsächlich wird nun bei Auswahl Online Identifikation neben Nect auch Perso mit Ausweisapp angeboten. Wenn man vorher den Haken wegmacht, dass die bisherigen Zugangsmethoden gesperrt werden, sollte auch nichts kaputt gehen.

                  Kommentar


                    #24
                    Folgende Auskunft habe ich soeben von der elster-Hotline bekommen:
                    Es gibt weiterhin einen Fehler in elster bei Registrierung und Anmeldung mit Personalausweis.

                    Ueber die Funktion "Zugangserneuerung" kann ein neu ausgestellter Personalausweis *nicht* wieder verknuepft werden. Es koennte nur im Bedarfsfall eine andere Login-Methode aktiviert werden.
                    Derzeit ist lediglich Zertifikatsdatei, ElsterSecure und Stick fuer die Anmeldung an Elster unterstuetzt.
                    Die Hotline bedauert, dass das Problem nicht wie versprochen im Juli geloest wurde.
                    Zeithorizont fuer die Loesung unbekannt.

                    Ich hoffe nur, dass das Finanzamt bei der Steuererklaerung die Fristen genauso grosszuegig handhabt. ;-)

                    Kommentar


                      #25
                      Es ist ein absolutes Trauerspiel mit der Digitalisierung in Deutschland. Der Fehler existiert jetzt schon mindestens 2 Monate in Worten zwei Monate. Aber ist halt der Staat. Mit den Deppen, die ihn finanieren, kann man es ja machen.

                      Vielleicht wäre es besser, wenn man sich nicht viele verschieden maximal komplexe und lästige Loginmethoden ausdenken würde, sondern einige wenige, die dann aber zuverlässig funktionieren.

                      Update: Nect schmeißt auch auf Elster einen "technischen Fehler". Man kann wohl trefflich darüber streiten, ob es sich hier um technische Fehler handelt, oder ob die Fehler nicht schon viel früher beim Design gemacht wurden. Oder halt beides.
                      Zuletzt geändert von rstcologne; 31.07.2025, 23:08.

                      Kommentar


                        #26
                        Vielleicht wäre es besser, wenn man sich nicht viele verschieden maximal komplexe und lästige Loginmethoden ausdenken würde, sondern einige wenige, die dann aber zuverlässig funktionieren.
                        Dem kann ich nur zustimmen ! Mein Login mit Zertifikatsdatei auf meine Steuer-ID funktioniert seit mehr 10 Jahren zuverlässig.

                        Die Verlängerung alle 3 Jahre ist in wenigen Minuten erledigt, ein Abrufcode ist inzwischen auch nicht mehr nötig.
                        Freundliche Grüße
                        Charlie24

                        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                        Kommentar


                          #27
                          Sicherheitsstick funktioniert auch schon jahrelang problemlos - musste nur einmal einen neuen anschaffen wegen neuer/besserer/höherer Sicherheit des neuen Sticks!

                          Weitere Empfehlung:

                          Egal ob Softwarezerti oder Zerti auf Stick, jeder sollte zusätzlich ElsterSecure als "zweite Eingangstür" freischalten - smartphone hat ja heutzutage jeder in der Hosentasche oder gar am Handgelenk ...

                          außer mir natürlich, trage keine Uhr, schalte das smarte dingsda nur einmal am Tag ein kuck was reingekommen ist - ist wie Tageszeitung lesen: gelesene Tageszeitung wird zusammengefaltet in den Papierkorb, Smartphone mit gelesenen Nachrichten wird abgeschaltet in den Rucksack versenkt!

                          ach ja, hab noch eines dieser alten Handy's - passt in jeder Jeanshose in die kleine Münzgeldtasche ... ist aber auch meist abgeschaltet ...



                          Kommentar


                            #28
                            Hallo rstcologne,

                            sondern einige wenige, die dann aber zuverlässig funktionieren.
                            Da stimme ich dir voll und ganz zu! Darüber wurde hier auch schon viel diskutiert.
                            Die solideste und zuverlässigste Art sich einzuloggen, wie auch von Charlie bestätigt, wird immer mehr in den Hintergrund gedrängt
                            Man hat kier schon gemunkelt - wenn die neuen Alternativen nicht mehr in "MeinElster" reinkommen, so muß halt "MeinElster" geändert werden!

                            Gruß - Hans

                            Kommentar


                              #29
                              geändert, da war ungewollt ein Link enthalten ...

                              Arbeitszeugnisnote für die Digitalisierung in Deutschland?

                              man darf ja im Arbeitszeugnis keine schlechten Noten verteilen - umschreiben wir das also mal nach altbekannter Arbeitgeber-Verschlüsselung - jeder kann sich das passende raussuchen:

                              Formulierung im Zeugnis​ / Note + Bedeutung

                              "er hat sich stets bemüht" und "er war stets bemüht"​ --- Ein Totalversager, der zwar vieles wollte, aber nichts konnte.

                              "mit großem Fleiß und viel Interesse" --- Keine Mühe gescheut, aber durchgehend erfolglos!

                              "zeigte für seine Aufgaben Verständnis" --- nicht einmal bemüht, stattdessen durchgehende Arbeitsverweigerung.

                              "Neuem gegenüber stets aufgeschlossen." --- Völlig überfordert mit neuen Aufgaben und veränderten Arbeitsabläufen.

                              "ihren Aufgaben mit Begeisterung gewidmet" --- Hochmotiviert, aber ohne Ergebnisse.

                              "setzte sich im Rahmen seiner Fähigkeiten ein" --- Er bemühte sich zwar, aber seine Fähigkeiten waren sehr begrenzt.

                              "zeigte ein gesundes Selbstvertrauen" --- Große Klappe gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden.

                              "stets mit Interesse bei der Sache" --- Er bemühte sich vor allem Interesse zu zeigen, das war es dann aber auch schon.

                              "Sie ist mit Fleiß und Pünktlichkeit an alle Aufgaben herangegangen" --- Eine Minderleisterin, die in erster Linie pünktlich Arbeitsschluss gemacht hat.​

                              Kommentar


                                #30
                                Relativierend zu meinem vorherigen Beitrag - und damit es nicht falsch verstanden wird:

                                - ich nutze Elster schon jahrelang und habe das bis heute nicht bereut - wie jede Software, man muss sich eben "gewöhnen"

                                - meine obige harsche Kritik betraf das "Drumherum":

                                --- Login-Verfahren, die längere Zeit nicht funktionieren
                                --- Updates, die vormittags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr durchgeführt werden
                                --- keine Update-Erklärungen, also weder Ankündigungen vor noch Beschreibungen nach dem Update
                                --- Betriebssystem-Anforderungen wurden ohne An-/Abkündigung hochgeschraubt (Authentikator funktioniert nicht mehr auf einem PC mit 32bit-Windows)
                                --- anscheinend gibt es keine Priorisierung von Fehlermeldungen an den Service / die hotline
                                --- Verweigerung sinnvoller Kommunikation / sinnvollen Austauschs der Elster-Software-Leut mit den erfahrensten und fleisigsten Forums-Helfern wie z.B. Charlie24
                                --- pro-fiskalische Programmierung durch Verweigerung, eine Vergleichsberechnung Zusammen-/Einzelveranlagung zu programmieren

                                tja, ob es besser wird, wenn die Leut vom neuen Digitalministerium erst mal so richtig loslegen - mit der Zahl 500 Mrd. Sonderschulden für Investitionen im Hinterkopf !?

                                ob da nicht das Geld mit beiden Händen das Fenster rausgeschmissen wird?

                                *****

                                Es stellt sich m.E. für den Staat eine ganz einfache Frage:

                                "lustlose" (Weiter)Entwicklung von ElsterOnline sowie Stellung der Serverzentren kostet den Staat jährlich eine XXXL-große Stange an Euros und teilweise schlechte Stimmung bei den Anwendern !?

                                dagegen gäbe es doch eine ganz einfache Möglichkeit:

                                der Staat schreibt jedem Steuerpflichtigen bei Abgabe einer ESt-Erklärung beispielsweise 20€ gut bei Nutzung von ESt-Software des freien Marktes - und alles wird für den Staat selbst supereinfach!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X