Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückzahlung ausgerechnet, Nachzahlung bekommen... Hilfe :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nat66
    antwortet
    AW: Rückzahlung ausgerechnet, Nachzahlung bekommen... Hilfe

    Zitat von holzgoe Beitrag anzeigen
    Hallo nat66,
    beim ersten Durchschauen ist mir aufgefallen, dass du bei den Vorsorgeaufwendungen Seite 1 Zeile 11 Nein angekreuzt hast, das ist aber falsch, dein Arbeitgeber trägt doch auch einen Teil für KV und PV und das Finanzamt hat offensichtlich korrigiert auf JA und damit hast du die Abweichung zu deiner Elsterberechnung und dem Bescheid des FA. Ändere doch mal im Elsterformular das Kreuz und schau dann was Elster dir sagt -> müsste identisch mit dem Finanzamt sein.

    Da hättest du erst einmal die Abweichung erläutert.
    Tschüß
    ja, es ist mir auch aufgefallen. Danke

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Kloebi Beitrag anzeigen
    jetzt nicht mehr doppelt.

    Was bei deiner Berechnung falsch war, ist sicher die Angabe "nein" in Zeile 11 der Anlage Vorsorgeaufwand. Dein Arbeitgeber hat bestimmt Arbeitgeberanteile zur Krankenversicherung getragen. Wieso es zur Nachzahlung kommt?

    Wurden Lohnersatzleistungen (z. B. ALG I, Krankengeld) bezogen? War ein Freibetrag beim Lohnsteuerabzug berücksichtigt?
    Nein, ich habe nichts bezogen. Und soweit ich weiss wurde kein Freibetrag berücksichtigt.

    Sorry für das doppenpost

    Einen Kommentar schreiben:


  • Picard777
    antwortet
    AW: Rückzahlung ausgerechnet, Nachzahlung bekommen... Hilfe

    Habe die beiden Threads mal zusammengeführt, sonst blickt da Niemand mehr durch (Antworten auf gelöschte Eingangspostings).

    Einen Kommentar schreiben:


  • holzgoe
    antwortet
    AW: Rückzahlung ausgerechnet, Nachzahlung bekommen... Hilfe

    Hallo nat66,
    machen wir jetzt hier weiter -> weil im Unterforum Elsterformular ist der Ausgangsthread gelöscht.
    Aber meine Antwort dort entspricht ja im großen und ganzen, dem was Kloebi jetzt schrieb.

    Tschüß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kloebi
    antwortet
    AW: Rückzahlung ausgerechnet, Nachzahlung bekommen... Hilfe

    jetzt nicht mehr doppelt.

    Was bei deiner Berechnung falsch war, ist sicher die Angabe "nein" in Zeile 11 der Anlage Vorsorgeaufwand. Dein Arbeitgeber hat bestimmt Arbeitgeberanteile zur Krankenversicherung getragen. Wieso es zur Nachzahlung kommt?

    Wurden Lohnersatzleistungen (z. B. ALG I, Krankengeld) bezogen? War ein Freibetrag beim Lohnsteuerabzug berücksichtigt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • nat66
    antwortet
    AW: Rückzahlung ausgerechnet, Nachzahlung bekommen... Hilfe

    Zitat von Kloebi Beitrag anzeigen
    Doppelpost
    hab schon selbst gemerkt

    Einen Kommentar schreiben:


  • holzgoe
    antwortet
    AW: Rückzahlung ausgerechnet, Nachzahlung bekommen... Hilfe

    Hallo nat66,
    beim ersten Durchschauen ist mir aufgefallen, dass du bei den Vorsorgeaufwendungen Seite 1 Zeile 11 Nein angekreuzt hast, das ist aber falsch, dein Arbeitgeber trägt doch auch einen Teil für KV und PV und das Finanzamt hat offensichtlich korrigiert auf JA und damit hast du die Abweichung zu deiner Elsterberechnung und dem Bescheid des FA. Ändere doch mal im Elsterformular das Kreuz und schau dann was Elster dir sagt -> müsste identisch mit dem Finanzamt sein.

    Da hättest du erst einmal die Abweichung erläutert.
    Tschüß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kloebi
    antwortet
    AW: Rückzahlung ausgerechnet, Nachzahlung bekommen... Hilfe

    Doppelpost

    Einen Kommentar schreiben:


  • nat66
    antwortet
    Rückzahlung ausgerechnet, Nachzahlung bekommen... Hilfe

    Hallo zusammen,

    ich habe vor ca. 2 Wochen zum 3 Mal freiwillig meine Lohnsteuerklärung für 2013 und 2014 gemacht. Nach der vorläufige Berechnung hätte ich für 2013 ca. 73 Euro und für 2014 ca. 103 Euro wieder kriegen sollen. Ich war 2013 und die Hälfte von 2014 noch in der Ausbildung. Jetzt soll ich laut Finanzamt für 2013 22 Euro und für 2014 ca. 96 Euro nachzahlen das kann doch nicht wahr sein, ich habe die Jahre wenig verdient und habe mich auf die Rückzahlung gefreut da ich z.Z Arbeitslos bin.
    Kann mir bitte jemand helfen, was stimmt in meine Berechnung nicht?

    Anlage N (Steuerpflichtige Person/Ehemann)

    Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit

    Angaben zum Arbeitslohn (2013)

    Lohnsteuerbescheinigung(en) Steuerklasse 1-5

    6 Bruttoarbeitslohn 14.625,00

    7 Lohnsteuer 450,00

    8 Solidaritätszuschlag 0,00

    9 Kirchensteuer des Arbeitnehmers 0,00

    10 Kirchensteuer für den Ehegatten (nur bei 0,00
    konfessionsverschiedener Ehe)

    Summe Lohnsteuerbescheinigung(en) Steuerklasse 1-5

    5 Steuerklasse 1

    6 Summe Bruttoarbeitslohn 14.625

    7 Summe Lohnsteuer 450,00

    8 Summe Solidaritätszuschlag 0,00

    9 Summe Kirchensteuer des Arbeitnehmers 0,00

    10 Summe Kirchensteuer für den Ehegatten (nur bei 0,00
    konfessionsverschiedener Ehe)

    Werbungskosten

    Wege zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte (Entfernungspauschale)

    31 Arbeitstage je Woche (bei dieser Arbeitsstätte) 5

    31 Urlaubs- und Krankheitstage 25

    35 wurde aufgesucht an (Anzahl der Tage) 225

    35 einfache Entfernung in Kilometer 5

    35 davon mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Motorrad, Fahrrad 5
    oder Ähnliche, als Fußgänger, als Mitfahrer einer
    Fahrgemeinschaft zurückgelegt

    35 Aufwendungen für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln 696
    (ohne Flug- und Fährkosten)

    Anlage Vorsorgeaufwand

    Angaben zu Vorsorgeaufwendungen

    Allgemeine Angaben zur Krankenversicherung / zu den Krankheitskosten

    Steuerpflichtige Person/Ehemann/Lebenspartner(in) A

    11 Haben Sie zu Ihrer Krankenversicherung oder Ihren Nein
    Krankheitskosten Anspruch auf steuerfreie Zuschüsse (zum
    Beispiel Rentner aus der gesetzlichen Rentenversicherung)
    oder steuerfreie Arbeitgeberbeiträge (zum Beispiel
    sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer) oder steuerfreie
    Beihilfen (zum Beispiel Beamte oder Versorgungsempfänger
    und deren Ehegatten/Lebenspartner) ?


    Lohnsteuerbescheinigung (2014)


    5 Steuerklasse 1

    6 Summe Bruttoarbeitslohn 17.639

    7 Summe Lohnsteuer 1.267,04

    8 Summe Solidaritätszuschlag 69,22

    9 Summe Kirchensteuer des Arbeitnehmers 0,00

    10 Summe Kirchensteuer für den Ehegatten (nur bei 0,00
    konfessionsverschiedener Ehe)

    Werbungskosten

    Wege zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte / Sammelpunkt / weiträumigem Tätigkeitsgebiet
    (Entfernungspauschale)

    Erste Tätigkeitsstätte (1. Angabe)


    31 Arbeitstage je Woche 5

    35 einfache Entfernung in Kilometern 5

    35 davon mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Motorrad, Fahrrad 5
    oder Ähnliche, als Fußgänger, als Mitfahrer einer
    Fahrgemeinschaft zurückgelegt

    35 Aufwendungen für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln 576
    (ohne Flug- und Fährkosten)

    Anlage Vorsorgeaufwand

    Angaben zu Vorsorgeaufwendungen

    Allgemeine Angaben zur Krankenversicherung / zu den Krankheitskosten

    Steuerpflichtige Person/Ehemann/Lebenspartner(in) A

    11 Haben Sie zu Ihrer Krankenversicherung oder Ihren Nein
    Krankheitskosten Anspruch auf steuerfreie Zuschüsse (zum
    Beispiel Rentner aus der gesetzlichen Rentenversicherung)
    oder steuerfreie Arbeitgeberbeiträge (zum Beispiel
    sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer und deren
    mitversicherter Ehegatte/Lebenspartner) oder steuerfreie
    Beihilfen (zum Beispiel Beamte oder Versorgungsempfänger
    und deren Ehegatten/Lebenspartner) ?

    Weitere sonstige Vorsorgeaufwendungen

    Steuerpflichtige Person/ Ehegatten/Lebenspartner: Beiträge (abzüglich steuerfreier Zuschüsse und erstatteter Beiträge)
    zu

    Versicherungen gegen Arbeitslosigkeit - ohne Beiträge, die in Zeile 46 geltend gemacht werden -

    Einzelangaben

    48 Bezeichnung Haftplichtversicherung

    48 Betrag 37

    Summe

    48 Summe 37




    Das ist alles was ich eingegeben habe, auf dem Bescheid stehen aber ganz andere Zahlen! Was bedeutet „Festgesetzt werden”? Es steht bei mir srin dass für 2013 werden 522€ festgesetzt und für 2014 1359€! ich habe im Internet gelesen dass man die Lohnsteuereklärung rückgängig machen kann, stimmt es?

    Vielen Dank!

    Natalie

    Einen Kommentar schreiben:


  • nat66
    hat ein Thema erstellt Rückzahlung ausgerechnet, Nachzahlung bekommen... Hilfe :(.

    Rückzahlung ausgerechnet, Nachzahlung bekommen... Hilfe :(

    bitte löschen! danke
    Zuletzt geändert von nat66; 17.09.2015, 10:59.
Lädt...
X