Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Körperschaftsteuer 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Körperschaftsteuer 2015

    Ich habe das gleiche Problem.

    Ist es wirklich absolut nötig dieses Extra-Formular KSt 1F auszufüllen oder kann man auf irgendeinem Weg das Formular auch so abschicken? Bzw. allgemein, wie mache ich jetzt weiter ...?

    Danke!

    Kommentar


      #47
      AW: Körperschaftsteuer 2015

      Zitat von jakobius Beitrag anzeigen
      Ist es wirklich absolut nötig dieses Extra-Formular KSt 1F auszufüllen oder kann man auf irgendeinem Weg das Formular auch so abschicken? Bzw. allgemein, wie mache ich jetzt weiter ...?
      Trag in die Zeilen 5 und 17 jeweils eine '0' ein ...

      Kommentar


        #48
        AW: Körperschaftsteuer 2015

        Hallo
        ihr habt ja gut,
        leider bei uns in NRW ist den Formular Körperschaftsteuer gibt's gar nicht oder ??
        danke

        Kommentar


          #49
          AW: Körperschaftsteuer 2015

          https://www.elsteronline.de/eportal/Leistungen.tax

          Da kann ich keinen Ausschluss NRW entdecken.
          Gruss (S)stiller
          STEUERBESCHEIDE SIND NIE EIN MAILANHANG, VIRENGEFAHR!
          Bitte Fragen in das etwa zutreffende Unterforum stellen.
          ELSTER ELektronische STeuer ERklärung.
          Bitte prüfen Sie Ihre Software ständig auf Updates.
          Mein Elster (MEL) wird ab VZ 2020 das non plus ultra sein!
          Das BZST unterstützt auch das Elsterzertifikat, hat aber eigene Bereiche.
          Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)

          Kommentar


            #50
            AW: Körperschaftsteuer 2015

            sehen sie hier 26.Juli.2016

            https://www.elsteronline.de/eportal/Neues.tax
            Zuletzt geändert von Kuman; 04.10.2016, 20:45.

            Kommentar


              #51
              AW: Körperschaftsteuer 2015

              @Kumann

              Die einschränkende Aufzählung der Bundesländer bezieht sich auf die Einspruchseinlegung über das EOP.

              Die KST Erklärung gibt es in jedem Bundesland.
              Mit freundlichen Grüßen

              Beamtenschweiß
              ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

              Kommentar


                #52
                AW: Körperschaftsteuer 2015

                Hallo,

                ich mache die KSt-E. für eine kleine UG. Einlagenkonto ist bisher nicht bebucht, Ausschüttungen gibt es nicht. Nach einer Stunde rumprobieren habe ich folgendes gemacht:

                Anlage F (nicht Fa; ist für Körperschaftsableger m.E.n.)

                Zeile 5 = 0
                Zeile 11 = 300 (Stammkapital UG)
                Zeile 13 = 0
                Zeile 16 = 0
                Zeile 118 Spalte 3 = 0

                Alle anderen Felder frei/leer lassen oder machen.

                Das funktioniert wie gesagt für meine einfachen Fälle. Die ganzen Fehlermeldungen, die da vorher angezeigt wurden, waren überhaupt nicht zielführend....

                Grüße!

                Kommentar


                  #53
                  AW: Körperschaftsteuer 2015

                  Zitat von Lingreen Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich mache die KSt-E. für eine kleine UG. Einlagenkonto ist bisher nicht bebucht, Ausschüttungen gibt es nicht. Nach einer Stunde rumprobieren habe ich folgendes gemacht:

                  Anlage F (nicht Fa; ist für Körperschaftsableger m.E.n.)

                  Zeile 5 = 0
                  Zeile 11 = 300 (Stammkapital UG)
                  Zeile 13 = 0
                  Zeile 16 = 0
                  Zeile 118 Spalte 3 = 0

                  Alle anderen Felder frei/leer lassen oder machen.

                  Das funktioniert wie gesagt für meine einfachen Fälle. Die ganzen Fehlermeldungen, die da vorher angezeigt wurden, waren überhaupt nicht zielführend....

                  Grüße!
                  Habe ich gerade probiert, klappt bei mir leider nicht... ich kriege folgende Fehlermeldungen:
                  Gefundene Fehler und Konflikte
                  Zum Zeitpunkt des Eintritts in die unbeschränkte Steuerpflicht wurde ein Datum aber kein Bestand der nicht in das Nennkapital geleisteten Einlagen oder des Sonderausweises angegeben, oder umgekehrt.
                  KSt 1 F: Erklärung zur gesonderten Feststellung
                  Sie befinden sich hier:
                  1 - Festzustellende Beträge
                  Der Bestand des steuerlichen Einlagekontos zum Zeitpunkt des Eintritts in die unbeschränkte Steuerpflicht im Abschnitt Festzustellende Beträge muss mit dem im Abschnitt Ermittlung des steuerlichen Einlagekontos gemeinsam eingegeben werden und übereinstimmen.
                  Mögliche Fehlerquellen
                  KSt 1 F: Erklärung zur gesonderten Feststellung
                  1 - Festzustellende Beträge 3 - Ermittlung des steuerlichen Einlagekontos (§*27 Absatz*2 Satz*1 KStG) und des durch Umwandlung von Rücklagen entstandenen Nennkapitals (§*28 Absatz*1 Satz*3 KStG)
                  Bezeichnung und Betrag des zum Zeitpunkt des Eintritts in die unbeschränkte Steuerpflicht vorhandenen Bestands der nicht in das Nennkapital geleisteten Einlagen müssen gemeinsam eingegeben werden.
                  KSt 1 F: Erklärung zur gesonderten Feststellung
                  1 - Festzustellende Beträge
                  Bezeichnung und Betrag des zum Zeitpunkt des Eintritts in die unbeschränkte Steuerpflicht vorhandenen Bestands des Sonderausweises müssen gemeinsam eingegeben werden.
                  KSt 1 F: Erklärung zur gesonderten Feststellung
                  1 - Festzustellende Beträge

                  Interessant ist, dass ich dort nichts eingegeben habe, da unsere UG schon seit 2013 besteht und seitdem unbeschränkt steuerpflichtig ist. Nichts geht nicht, 0 eingeben auch nicht.
                  Am liebsten würde ich das (fast) leere Formular (Herunterladbar u.a. beim Finanzamt Ludwigshafen) ausdrucken, unterschreiben und per Post hinschicken...

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Körperschaftsteuer 2015

                    @JessicaS

                    Zeile 16 und Zeile 118
                    Spalte 2 leer lassen
                    Spalte 3 Null eintragen
                    Spalte 4 leer lassen

                    Vielleicht hilft das....

                    Gruß
                    Lg

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Körperschaftsteuer 2015

                      Guten Abend,

                      ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll (andere Möglichkeiten habe ich wegen des Gewaltanteils ausgeschlossen)...
                      Über Nacht gelassen, nix gemacht, vorhin wieder eingeloggt... nur noch eine Fehlermeldung:

                      Der Endbestand des steuerlichen Einlagekontos im Abschnitt Festzustellende Beträge muss mit dem Endbestand des Abschnitts Ermittlung des steuerlichen Einlagekontos gemeinsam eingegeben werden und betraglich übereinstimmen.
                      Mögliche Fehlerquellen
                      KSt 1 F: Erklärung zur gesonderten Feststellung
                      3 - Ermittlung des steuerlichen Einlagekontos (§*27 Absatz*2 Satz*1 KStG) und des durch Umwandlung von Rücklagen entstandenen Nennkapitals (§*28 Absatz*1 Satz*3 KStG)
                      Sie befinden sich hier:
                      1 - Festzustellende Beträge

                      Eigentlich müsste da überall "nix" rein...

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Körperschaftsteuer 2015

                        Klappt es nun, oder nicht??

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Körperschaftsteuer 2015

                          Wieder ne Nacht gewartet in Zeile 5 und 118 "0" eingetragen - > keine Fehler mehr.

                          Danke für Eure Hilfe und fürs Mitlesen.
                          (Aber ganz ehrlich: Logisch ist das nicht. Die 0 hatte ich schon am Montag drin....)

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Körperschaftsteuer 2015

                            Ich bin exakt auf das gleiche Problem gestoßen.

                            Fehlermeldung:

                            Laut den aktuell getroffenen Angaben auf dem Vordruck KSt1A ist die Körperschaft nicht vollumfänglich von der Körperschaftsteuer befreit (das Feld 'Die Körperschaft ist vollumfänglich von der Körperschaftsteuer befreit.' wurde nicht erklärt). Bei einer nicht vollumfänglich von der Körperschaftsteuer befreiten Körperschaft muss entweder der Vordruck KSt 1 F oder der Vordruck KSt 1 Fa angegeben werden, damit das Finanzamt anhand des dort berechneten steuerlichen Einlagekontos (§ 27 KStG) die eventuelle Steuerfreiheit von Ausschüttungen der Körperschaft an ihre Anteilseigner (und ähnliche Vorgänge) ermitteln kann. Bitte prüfen Sie ihre Angaben hinsichtlich der vollumfänglichen Steuerbefreiung der Körperschaft von der Körperschaftsteuer beziehungsweise der Abgabe des Vordrucks KSt 1 F oder des Vordrucks KSt 1 Fa.
                            KSt 1 A: Körperschaftsteuererklärung
                            1 - Allgemeine Angaben

                            Das Formular KST 1F oder KST 1 Fa wird aber durch Elster nicht bereitgestellt.

                            Der Vordruck KSt 1 F oder der Vordruck KSt 1 Fa lassen sich aber in ElsterOnline nicht finden.

                            Wie kann man nun weiter, gar nicht?

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Körperschaftsteuer 2015

                              Hallo Cadillac,

                              Doppelposting helfen nicht unbedingt weiter -> schau mal in deinen anderen Beitrag ->https://www.elster.de/anwenderforum/...rschaftssteuer


                              Tschüß
                              Zuletzt geändert von holzgoe; 30.11.2016, 12:04. Grund: Ergänzung

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Körperschaftsteuer 2015

                                Zitat von Cadillac Beitrag anzeigen
                                Das Formular KST 1F oder KST 1 Fa wird aber durch Elster nicht bereitgestellt.

                                Der Vordruck KSt 1 F oder der Vordruck KSt 1 Fa lassen sich aber in ElsterOnline nicht finden.

                                Wie kann man nun weiter, gar nicht?
                                Doch, doch - das Formular KSt 1 F ist in ElsterOnline zu finden, genau so, wie die Anlagen A und WA. Einfach nochmal schauen.

                                Ich habe selbst Daten in KSt 1 F, unter 1-Festzustellende Beträge und unter 3-Ermittlung des steuerlichen Einlagekontos und ... eingeben müssen. Es waren zwar nur Nullwerte, weil diesbezüglich nichts festzustellen war, aber ohne die Werte klappt's nicht mit der KSt-Erklärung.

                                So wurden in Zeile 5 und in Zeile 16 der KSt 1 F jeweils 0 eingegeben und gut. Dann klappte es mit dem Ausfüllen von KSt 1 A.
                                Zuletzt geändert von Ronald_Fe; 30.11.2016, 12:17.
                                Mit freundlichen Grüßen

                                Ronald

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X