Ich bin wohl nicht der Einzige, der dies in der Vergangenheit zwar mit dem richtigen Geldbetrag aber falschem Prozentsatz ausgefüllt hatte.
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Anlage V: Probleme mit der prozentualen Aufteilung der Werbungskosten
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das kann gut sein, bei ElsterFormular wäre dir das allerdings aufgefallen, weil dort der Wert in der Spalte ganz rechts automatisch berechnet wurde bzw. wird.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 So ist es richtig und so hätte das schon immer angegeben werden müssen!Es bleibt also im Prinzip alles wie immer nur das ich jetzt anstelle der 35 prozent Abschreibung 65 Prozent eigenanteil in das Kästchen scheibe und dann aber wie gehabt 35 Prozent abscheibe Betrag dann einsetze. War jetzt richtig?Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,
 
 womit arbeitest du überhaupt?
 Eimal schreibst du in Mein Elster (dieser Beitrag),
 bei EÜR in ElsterFormuar?
 Ich frage deshalb: bei ElsterFormular gibst du nur deinen Prozentanteil ein. Der Rest wird automatisch berechnet.
 Bei Mein Elster musst du alles selbst eintragen
 
 Gruß FIGULGruß FIGUL
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo zusammen,
 
 Ich muss mal diesen Thread kapern, weil ich per Google die oben beschriebene alte Fehlermeldung wiederbekommen habe. Ich muss wegen Neuanschaffung eines Hauses mit vermieteter Wohnung die Anlage V ausfüllen. Ich arbeite mit Quicksteuer und für mich sieht das auch nach hundert Prüfungen alles ok aus in der Software. Leider klappt die Plausibiltätsprüfung von Elster Upload nicht und ich erhalte die bekannte Fehlermeldung. Aus dem Formular V werde ich auch nicht schlau (1. Angabe Anlage V). Ich erkenne, dass dort ein anderer Prozentwert vón der Software eingetragen wurde, entspricht beim Nachrechnen aber der Abschreibung von den 26,42% linear über 4 Jahre. Das ist doch nicht falsch?
 Danke für die Hilfe!
 
 2024-02-13.png
 
 2024-02-13 (1).png
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 So alte Threads zu kapern, ist nicht hilfreich. Ab 2023 müssen bei verhältnismäßiger Aufteilung die Prozentwerte der vermieteten Flächen
 
 angegeben werden, also genau andersherum, als die ganzen Jahre davor !Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hi Charlie,
 
 Danke, das ist klar. Es geht aber um 2022. Da steht auch oben im Formular und in der Software "Ausgaben die nicht mit Vermietung zusammenhängen". Also die Prozentwerte kommen hin. Aber was ist die 1. Angabemöglichkeit in Anlage V. Ist doch die Abschreibung oder? wo ist da ein Plausibilitätsproblem. Ich verstehe die Meldung schon nicht recht
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich vermute mal, dass du schon bei der Angabe der Werbungskosten einen falsche Eingabe getaetigt hast (sh. Screenshot):
 grafik.png
 
 Und bei der Spalte 4 solltest du wie folgt aufgerundete Werte eingeben. Wieso du bei Zeile 47 nicht wie sonst auch prozentual mit 73,58 rechnest, weiss ich nicht. Aber das wirst du wohl besser wissen. Frage: sind die X in Spalte 2 bei Zeilen 40 und 49 korrekt so?
 grafik.png
 Ich mache keine Steuerberatung, sondern teile lediglich meine Meinung. Alle Angaben daher ohne Gewaehr!
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Besten Dank für die detaillierten Antworten. Ich habe in Quicksteuer alles x mal geprüft und das ist das Ergebnis im Formular. Die direkte Zuordnung mit X ist auch korrekt, weil einige Beträge sich der Mietwohnung zuordnen lassen (z.B. Außenbeleuchtung). Die anderen X in 40 und 49 habe ich gesehen. Aber alle Felder in Quicksteuer sind leer. War das letzte mal mit dieser Software :-!
 Ich werde das mal mit dem anders runden probieren. Guter Tipp.
 Die Fehlermeldung (1. Angabemöglichkeit) lässt mich aber eher an der Abschreibungsrechnung der Software zweifeln, weil da ja auch ein anderer Prozentwert rauskommt.
 Kommentar


Kommentar