Wie häufig am Jahresanfang ist das Steuerberechnungsmodul für die Einkommensteuererklärung 2020 noch mit Fehlern behaftet.
Beim Start einer neuen Erklärung erhält man dazu derzeit folgenden Hinweis:
Bei der (unverbindlichen) Steuerberechnung im Formular zur Einkommensteuer 2020 werden noch nicht alle Gesetzesänderungen berücksichtigt und Erklärungen ohne Steuernummer können noch nicht berechnet werden.
Nach allem, was bisher bekannt ist, kann es bis zum 24.03.2021 dauern, bis die Steuerberechnung fehlerfrei funktioniert, leider !
Bisher sind konkret folgende Unzulänglichkeiten und Fehler bekannt:
1. Außergewöhnliche Belastungen (z. B. Krankheitskosten) werden in der Steuerberechnung noch nicht berücksichtigt.
2. Einträge in der neuen Anlage Energetische Maßnahmen bleiben ebenfalls unberücksichtigt
3. Die Pauschalen beim Verpflegungsmehraufwand sind nicht aktualisiert
Nach einzelnen Berichten werden teilweise auch die Betriebsausgaben in der EÜR für 2020 falsch aufsummiert.
Der Fehler entsteht, wenn EÜR-Daten aus dem Vorjahr übernommen werden ! Bei einer neu angelegten EÜR konnte ich
keine Fehler feststellen.
Der derzeit aktuellste Fehler betrifft den Bescheinigungsabruf für das Jahr 2020. Der wurde wegen eines Fehlers in den
XML- Headern vorübergehend gestoppt. An der Fehlerbehebung wird gearbeitet. Inzwischen werden neue Bescheinigungen
wieder bereitgestellt. Bereits vor Mitte Januar bereitgestellte Bescheinigungen sind bisher aber nicht wieder abrufbar.
Beim Start einer neuen Erklärung erhält man dazu derzeit folgenden Hinweis:
Bei der (unverbindlichen) Steuerberechnung im Formular zur Einkommensteuer 2020 werden noch nicht alle Gesetzesänderungen berücksichtigt und Erklärungen ohne Steuernummer können noch nicht berechnet werden.
Nach allem, was bisher bekannt ist, kann es bis zum 24.03.2021 dauern, bis die Steuerberechnung fehlerfrei funktioniert, leider !
Bisher sind konkret folgende Unzulänglichkeiten und Fehler bekannt:
1. Außergewöhnliche Belastungen (z. B. Krankheitskosten) werden in der Steuerberechnung noch nicht berücksichtigt.
2. Einträge in der neuen Anlage Energetische Maßnahmen bleiben ebenfalls unberücksichtigt
3. Die Pauschalen beim Verpflegungsmehraufwand sind nicht aktualisiert
Nach einzelnen Berichten werden teilweise auch die Betriebsausgaben in der EÜR für 2020 falsch aufsummiert.
Der Fehler entsteht, wenn EÜR-Daten aus dem Vorjahr übernommen werden ! Bei einer neu angelegten EÜR konnte ich
keine Fehler feststellen.
Der derzeit aktuellste Fehler betrifft den Bescheinigungsabruf für das Jahr 2020. Der wurde wegen eines Fehlers in den
XML- Headern vorübergehend gestoppt. An der Fehlerbehebung wird gearbeitet. Inzwischen werden neue Bescheinigungen
wieder bereitgestellt. Bereits vor Mitte Januar bereitgestellte Bescheinigungen sind bisher aber nicht wieder abrufbar.