Und du hast nicht nur die Anlage AV ausgefüllt, sondern die geleisteten Beiträge selbst in der Anlage Zusatzangaben für die Steuerberechnung erfasst ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wo werden die Riesterbeiträge eingetragen
Einklappen
X
-
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
-
Charlie24
Ja, dort in Zeile 7 - Geleistete Altersvorsorgebeiträge (Riester-Beiträge und Tilgungsleistungen ohne Nachzahlungen für Vorjahre), für die ein zusätzlicher Sonderausgabenabzug geltend gemacht wird (Steuerpflichtige Person / Ehemann / Person A)
Dort stehen die 1925 €.
Wenn ich die anrechenbaren Vorsorgebeiträge aus 2019 addiere, inkl. Riester mit 2.100 (1925+175), komme ich auf den Betrag, der am Ende ausgewiesen wird. Das ist noch Elster Formular. Dort wird das auch ausgewiesen: Über die Altersvorsorgezulage hinausgehende Steuerermäßigung. . 656,00
Wenn ich dann bei 2020 in Mein Elster schaue, fehlen die 2.100. Und der Text fehlt dann natürlich auch. 9596 + 867 = 10463, wird auch ausgewiesen. Müssten 2100 mehr sein.Zuletzt geändert von UB59; 08.04.2021, 13:18.
Kommentar
-
Bei den Beträgen, die hier sowohl für 2019 wie für 2020 genannt wurden, müsste die Günstigerprüfung eigentlich erfolgreich sein und der zusätzliche
Sonderausgabenabzug in der Steuerberechnung erscheinen.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Der letzte Absatz lautet:
Deshalb nochmal, hast Du die Anlage AV auch ausgefüllt, nicht nur die Anlage Zusatzangaben?Zitat von UB59 Beitrag anzeigenWenn ich dann bei 2020 in Mein Elster schaue, fehlen die 2.100. Und der Text fehlt dann natürlich auch. 9596 + 867 = 10463, wird auch ausgewiesen. Müssten 2100 mehr sein.
Kommentar
-
Die Frage ist doch längst eindeutig beantwortet.Zitat von L. E. Fant Beitrag anzeigenDer letzte Absatz lautet:
Deshalb nochmal, hast Du die Anlage AV auch ausgefüllt, nicht nur die Anlage Zusatzangaben?
Kommentar
-
Ich habe das jetzt mal in einem meiner Musterfälle nachgestellt. Mein ELSTER rechnet jedenfalls fehlerfrei.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Da es online durchgeführt wird sollte das bei mir auch so sein. Für 2019 wurden die 2100 auch berücksichtigt. Steuerbescheid liegt ja vor.Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen......... Mein ELSTER rechnet jedenfalls fehlerfrei.
Und mehr als die Beträge eintragen kann ich nicht machen. Die Prüfung ist ja auch fehlerfrei. Sehr eigenartig.
Kommentar
-
Was ist so schwer?Zitat von L. E. Fant Beitrag anzeigenIst sie nicht. Ist aber auch egal.
Beitrag #34: Ja, selbstverständlich.
Und die Beträge kommen Logo aus der AV.
Kommentar
-
Ich bin jetzt noch mal alles von A bis Z durchgegangen. Einträge habe ich nicht geändert. Dann noch mal auf prüfen. Und schwupps, warum auch immer, jetzt ist Riester drin. Sehr eigentümlich.
Muss ich nicht verstehen. Aber egal. 
Screenshot 2021-04-08 173432.png
Kommentar
-
Doch, Du musst außerdem die Anlage AV ausfüllen. Ohne die gibt es den Sonderausgabenabzug nicht.Zitat von UB59 Beitrag anzeigenUnd mehr als die Beträge eintragen kann ich nicht machen
In Beitrag #34 hast Du Dich auf Beitrag #32 bezogen.Zitat von UB59 Beitrag anzeigenWas ist so schwer? Beitrag #34: Ja, selbstverständlich.
Kommentar
-
Ja, da stand auch der Betrag aus 2019 drin. Warum es dann plötzlich klappte, keine Ahnung.Zitat von L. E. Fant Beitrag anzeigen
Doch, Du musst außerdem die Anlage AV ausfüllen. Ohne die gibt es den Sonderausgabenabzug nicht.
Kommentar

Kommentar