Hat noch jemand eine Idee?
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Keine Steuerberechnung
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Nicht wirklich, denn bei mir funktioniert die Steuerberechnung mit den Daten, die Claudia L. angegeben hat, problemlos.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wie denn? Wir haben doch keine Ahnung, was du eingetragen hast.Zitat von PetraW Beitrag anzeigenHat noch jemand eine Idee?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 @multi:
 Claudia L. hat die Eingaben doch sehr exakt beschrieben, deswegen habe ich sie nicht nochmal aufgeführt, sondern nur gemeldet, dass bei mir das gleiche Problem auftaucht.
 Für hilfreiche Hinweise wäre ich weiterhin dankbar, schnippische Kommentare finde ich überflüssig.
 
 @Charlie24: Danke für die Info - ist es denkbar, dass das Verhalten vom verwendeten Browser abhängt?
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen. Die detaillierte Steuerberechnung läuft ja auf den Servern von Mein ELSTER, was soll der Browser damit zu tun haben ?@Charlie24: Danke für die Info - ist es denkbar, dass das Verhalten vom verwendeten Browser abhängt?
 
 Es gelingt mir auch nicht, den Fehler nachzustellen. Wenn ich den Ausbildungszeitraum auf Ende 2020 verkürze, fällt mir das Kind komplett aus der
 
 Steuerberechnung, die aber trotzdem weiter funktioniert. Vielleicht hat es ja mit einer anderen Anlage zu tun ? Was ist denn alles beigefügt ?Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Du hast geschrieben, du hättest "nahezu das gleiche Problem". Das kann alles oder nichts heißen. Wie auch, angesichts dessen, dass mehrere andere Anwender hier den Fehler nicht nachstellen können, eine genaue Beschreibung eigentlich in deinem Interesse hätte sein können.Zitat von PetraW Beitrag anzeigen@multi:
 Claudia L. hat die Eingaben doch sehr exakt beschrieben, deswegen habe ich sie nicht nochmal aufgeführt, sondern nur gemeldet, dass bei mir das gleiche Problem auftaucht.
 Für hilfreiche Hinweise wäre ich weiterhin dankbar, schnippische Kommentare finde ich überflüssig.
 
 Aber sei es drum.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich habe jetzt noch die Anlage AV ausgefüllt, aber auch damit funktioniert die Steuerberechnung.
 
 Wenn es sich um ein Kind über 18 handelt, was wurde denn in den Zeilen 16 ff. der Anlage Kind alles erklärtFreundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,Zitat von PetraW Beitrag anzeigenIch habe folgende Anlagen befüllt:
 
 AV / Kind / N / Sonderausgaben / Vorsorgeaufwand
 
 und ich finde einfach keinen Fehler.
 
 was genau hast du in der Anlage AV befülltGruß FIGUL
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ok, der Vater ist verstorben. Aber Claudia L.s Problem ist scheinbar noch nicht gelöst. Wenn Du die gleichen Eingaben gemacht hast, dann gelten natürlich die bisher gegebenen Antworten.Zitat von PetraW Beitrag anzeigenClaudia L. hat die Eingaben doch sehr exakt beschrieben, deswegen habe ich sie nicht nochmal aufgeführt, sondern nur gemeldet, dass bei mir das gleiche Problem auftaucht.
 
 Find ich zwar jetzt blöd, dass der laufende Thread gekapert wurde. Aber Du müsstest dann wohl mal konkret verraten, was Du wo eingetragen hast  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Es ist ja auch schwierig, wenn die Plausiprüfung von Mein ELSTER sagt, keine Fehler und das Steuerberechnungsmodul dann nicht plausible AngabenAber Claudia L.s Problem ist scheinbar noch nicht gelöst
 
 zum Kindschaftsverhältnis moniert. Ich habe z. B. in der Anlage AV ausprobiert, das Kind in einer falschen Zeile zu erklären, was sofort eine Fehlermeldung
 
 ausgelöst hat. Daran kann es also auch nicht liegen.
 
 Die Fragestellerinnen haben bisher keine wirklich vollständigen Auskünfte erteilt, man muss leider immer nachfragen. So wichtig scheint das Thema dann
 
 doch nicht zu sein.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ja, das hab ich :/Zitat von FIGUL Beitrag anzeigenHallo,
 
 Also kein Fehler, nur ein Hinweis.
 Hast du schon mal die Angaben zum volljährigen Kind kontrolliert?
 Nur so eine Idee
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hab die Anlage Kind gelöscht; trage nach und nach alles wieder ein und lass zwischendurch immer überprüfen, ob er mir die Steuerberechnung anzeigen lässt.
 (um dadurch vielleicht "den Fehler" erkennen zu können).
 Anscheinend liegt es an den Angaben auf folgender Seite:
 7 - Übertragung des Kinderfreibetrags / des Freibetrags für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf
 
 Hier hab ich Zeile 43 angekreuzt.
 
 Wenn ich nach diesem Vorgang wieder eine Steuerberechnung erstellen lassen will, funktioniert es nicht mehr.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,Zitat von Claudia L. Beitrag anzeigenHab die Anlage Kind gelöscht; trage nach und nach alles wieder ein und lass zwischendurch immer überprüfen, ob er mir die Steuerberechnung anzeigen lässt.
 (um dadurch vielleicht "den Fehler" erkennen zu können).
 Anscheinend liegt es an den Angaben auf folgender Seite:
 7 - Übertragung des Kinderfreibetrags / des Freibetrags für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf
 
 Hier hab ich Zeile 43 angekreuzt.
 
 Wenn ich nach diesem Vorgang wieder eine Steuerberechnung erstellen lassen will, funktioniert es nicht mehr.
 
 es gibt doch keine anderen ET mehr.
 Was soll da übertragen werden
 Das Kreuz muss wegGruß FIGUL
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 So hab ich es immer gemacht (und es hat bis 2020 auch funktioniert xD).Zitat von multi Beitrag anzeigenWenn der andere Elternteil verstorben ist, was soll da übertragen werden?
 Aber genau an dem lag es!
 Danke 
 Das Problem hat sich somit gelöst
 Kommentar


Kommentar