Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit dem Steuerlichen Erfassungsbogen für Einzelunternehmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Leider habe ich genau die selben Probleme
    Willst du zur Regelbesteuerung optieren oder die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen ?
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #47
      Zitat von L. E. Fant Beitrag anzeigen
      Die Fehlermeldung ist ja eindeutig: Bitte machen Sie eine Angabe im Bereich "Zahllast". Auf dem letzten Bild sieht man auch, dass Zahllast auf Keine Angabe steht!
      Leider verstehe ich es nicht wo ich was eintragen muss

      Kommentar


        #48
        Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
        Willst du zur Regelbesteuerung optieren oder die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen ?
        will die Kleinunternehmerreglung in Anspruch nehmen. Da dies Als Nebengewerbe laufen soll, bzw. ohne MWST

        Kommentar


          #49
          Leider verstehe ich es nicht wo ich was eintragen muss
          Du musst in Zeile 133 Zahllast (geschätzt) auswählen und dort 0 eingeben, sonst wird das nichts.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #50
            Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
            Du musst in Zeile 133 Zahllast (geschätzt) auswählen und dort 0 eingeben, sonst wird das nichts.
            ok vielen lieben dank!!

            Kommentar


              #51
              Eine Null könnte natürlich auch falsch sein. Nämlich dann, wenn z. B. innergemeinschaftliche Erwerbe getätigt werden sollen.

              Kommentar


                #52
                Nämlich dann, wenn z. B. innergemeinschaftliche Erwerbe getätigt werden sollen.
                Dafür interessiert sich der Fragebogen (erfreulicherweise) bisher noch nicht.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
                  Dafür interessiert sich der Fragebogen (erfreulicherweise) bisher noch nicht.
                  Wieso? Es wird doch nach der voraussichtlichen Umsatzsteuer-Zahllast gefragt.

                  Kommentar


                    #54
                    Wieso? Es wird doch nach der voraussichtlichen Umsatzsteuer-Zahllast gefragt.
                    Danach schon, aber es wird noch nicht danach gefragt, ob innergemeinschaftliche Erwerbe beabsichtigt sind.

                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar


                      #55
                      Leider konnte ich nach dem Lesen all dieser Kommentare das Problem immer noch nicht lösen.

                      Beim Ausfüllen von : Summe der Umsätze (geschätzt) / im Jahr der Betriebseröffnung(Euro) erhalte ich Fehler in: Beginn der Tätigkeit / Beginn der Tätigkeit (inklusive Vorbereitungshandlungen).

                      Wenn ich Summe der Umsätze (geschätzt) / im Jahr der Betriebseröffnung(Euro) leer lasse, ist der Fehler für Beginn der Tätigkeit behoben, aber Summe der Umsätze (geschätzt) / im Jahr der Betriebseröffnung(Euro) und ist rot markiert.

                      Kann mir bitte jemand helfen?

                      Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                      Diese Galerie hat 3 Bilder

                      Kommentar


                        #56
                        ''Du musst in Zeile 133 Zahllast (geschätzt) auswählen und dort 0 eingeben, sonst wird das nichts.''

                        Das hat geholfen. DANKESCHÖN

                        Kommentar


                          #57
                          Ich habe folgendes problem, und zwar kann ich nur einen haken bei 131 setzen, sobald ich den bei 132 hinzufüge gibt er mir eine fehlermeldung. ich habe keine haken oder angaben bei den anderen fragen gegeben. ich habe aber auch ''Du musst in Zeile 133 Zahllast (geschätzt) auswählen und dort 0 eingeben, sonst wird das nichts.'' getestet und es hat auch nicht geholfen. bin dankbar für jede hilfe

                          Kommentar


                            #58
                            ... und zwar kann ich nur einen haken bei 131 setzen, sobald ich den bei 132 hinzufüge gibt er mir eine fehlermeldung.
                            Und die lautet ?
                            Freundliche Grüße
                            Charlie24

                            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von kittenxd Beitrag anzeigen
                              Ich habe folgendes problem, und zwar kann ich nur einen haken bei 131 setzen, sobald ich den bei 132 hinzufüge gibt er mir eine fehlermeldung.
                              Abgesehen davon, dass es auch hilfreich sein kann, uns auch mit dem Inhalt der Fehlermeldung zu erfreuen:

                              Was heißt hinzufügen? 132 zusätzlich zu 131? Widerspricht sich das nicht diametral?

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo zusammen,

                                ich stehe gerade vor dem gleichen Problem, wie so viele hier vor mir und hoffe sehr auf Hilfe...

                                Ich habe alle bisherigen hier genannten Tipps umgesetzt, außer Zeile 149 auf "Keine Angabe" zu setzen, da ich zwingend Zeile 153 ankreutzen muss (das ist der ausschlaggebende Grund für meinen Elster-Antrag) und Elster hier somit nur die Auswahl "Istversteuerung" zulässt.

                                Auch bei mir erscheint der Fehlerhinweis "Der auf das Kalenderjahr hochgerechnete Gesamtumsatz (§ 19 Absatz 3 UStG) wird die Grenze des § 19 Absatz 1 UStG voraussichtlich nicht überschreiten..." und die Zeilen 130, 132, 133, und 149 sind rot markiert.

                                Zum Hintergrund: Ich bin freischaffende Künstlerin (daher das zwingend notwendige Kreuz in Zeile 153, § 18 EstG) UND erfülle die Voraussetzungen für die Kleinstunternehmerregelung (ja; das geht grundsätzlich Beides; nur im Antrag scheinbar nicht!).

                                Ich hoffe, mir kann Jemand helfen. Liebe Grüße!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X