Hallo, ich bin völlig ratlos, was ich hier angeben soll. Wir ( ich und ehefrau) sind beide Eigentümer des Grunstückes und dem darauf befindlichen Haus. Was muss ich nun bei Zähler und Nenner angeben? Aus den Beispielen geht mir das einfach nicht hervor? Ich wäre einfach für die zwei Zahlen dankbar.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zur wirtschaftlichen Einheit gehörender Anteil: Zähler Nenner
Einklappen
X
-
Zitat von makiko Beitrag anzeigenZur wirtschaftlichen Einheit gehörender Anteil: Zähler
Nenner
Kommentar
-
Zur wirtschaftlichen Einheit gehörender Anteil: Zähler Nenner
können Wohnungseigentum sein !Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
- Likes 1
Kommentar
-
Bei zwei Eigentümern habe ich 1 als Zähler eingetragen und 2 als Nenner.
einer Doppelhaushälfte, die Wohnungseigentum ist.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Newbie123 Beitrag anzeigenWenn das nur bei Eigentumsverhältnissen richtig ist, was muss man dann bei "Anteil an der wirtschaftlichen Einheit" bei Eheleuten mit Grundstück und Einfamilienhaus eingetragen werden? vielen dank
- Likes 1
Kommentar
-
... was muss man dann bei "Anteil an der wirtschaftlichen Einheit" bei Eheleuten mit Grundstück und Einfamilienhaus eingetragen werden?Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen1 und 1, das gesamte Flurstück gehört zur wirtschaftlichen Einheit Einfamilienhaus.
Kommentar
-
Zitat von multi Beitrag anzeigen
Es ist zu unterscheiden zwischen Anteil der wirtschaftlichen Einheit und den jeweiligen Besitzanteilen der Eigentümer, die jeweils einzeln erfasst werden.
Kommentar
-
Was müsste ich bei Zweifamilienhaus eintragen 2 und 2 oder auch 1und 1. vielleicht könnt ihr mir weiterhelfenFreundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Hallo! Bin auch ratlos=(
Wir (mein Ehemann und ich) besitzen ein Reihenhaus. Im Grundbuch konnte ich nur Folgendes finden: 1/13 Miteigentumsanteil an dem Grundstück, 1/16 Miteigentumsanteil an dem Grundstück, 1/29 Miteigentumsanteil an dem Grundstück. Was muss ich beim Zähler und Nenner eintragen? Wo könnte ich mich erkundigen? Beim welchen Amt? Danke für die Hilfe!
Kommentar
Kommentar