Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Login-Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Seitdem tippe ich lange Texte immer in Word o.ä. und füge es dann ein.
    Was nicht in allen Textfeldern der Formulare bei Mein ELSTER funktioniert. Nach wie vor werden Zeilenumbrüche nicht in allen Formularen unterstützt !
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #32
      Vorbehaltlich einer besseren Ideen würde ich empfehlen, dass Formular rechtzeitig z.B. alle 15 Minuten zu speichern, um Datenverlust zu vermeiden.
      Wenn man oben rechts sieht, dass der Minutenzähler trotz Zeicheneingabe weiter rückwärts läuft, weil die einzelnen Zeichen offenbar

      nicht einzeln übernommen werden, müsste es doch ausreichen, das Formular nach dem Warnhinweis auf das Logout zu speichern und zu verlassen ?
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #33
        Das wäre natürlich auch eine Option.
        SCJ timote
        Hinweis ohne Bezug zu diesem Beitrag: Bitte u.a. das Steuerformular und das Veranlagungsjahr angeben. Im Falle von Fehlermeldungen sollten diese möglichst zitiert werden. Das erleichtert hilfreiche Antworten.

        Kommentar


          #34
          Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
          Was nicht in allen Textfeldern der Formulare bei Mein ELSTER funktioniert. Nach wie vor werden Zeilenumbrüche nicht in allen Formularen unterstützt !
          Das "Copy-Paste" Problem von (vorher) formatierten Texten störte mich gestern ebenfalls, da es Formatierungsschnipsel als Text mit einfügte.
          Am Besten funktionierte bei mir, die "unformatierte plain-text Einfügung" zu erzwingen.

          Unter Windows funktioniert dies, indem der kopierte Text anstelle mit STRG + V mit STRG + SHIFT + V eingefügt wird. Somit werden auch formatierte Texte, Codeschnipsel o.Ä. in der Zwischenablage als reiner Text unformatiert eingefügt. So lassen sich in den jeweiligen Officeanwendungen auch fremdformatierte Texte in bereits vorformatierte Stellen einfügen, ohne deren Formatierung zu überschreiben (bspw. Textgröße).

          Bei Formularen, welche auf eine Zeile begrenzt sind, ermöglicht es allerdings auch keine zusätzlichen Zeilen, sondern setzt sie hintereinander.

          Kommentar

          Lädt...
          X