Ich habe gleich ein Paar Screenshots gemacht und an info@elster.de eine Email mit diesen Screenshots und mit der Frage geschickt, "Welche Inhalte den Spamverdacht verursacht haben?"
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zertifikatverlängerung nicht möglich und Feedback Funktion kaputt
Einklappen
X
-
Wahrscheinlich hattest du zu viele Links und Screenshots in deinem Beitrag, dann sperrt die Forensoftware den vorsorglich.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
-
Bin neugierig, ob analysiert wurde, ob diese restriktive Einstellungen der Forensoftware hinsichtlich "zu viele Links und Screenshots" sich bewährt haben oder verursachen diese Einstellungen nur Frust bei den Forenteilnehmern und Mehrarbeit für Forenmoderatoren. Jemand sichtet doch wohl die gesperrte Beiträge und schaltet diese frei - oder nicht.Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigenWahrscheinlich hattest du zu viele Links und Screenshots in deinem Beitrag, dann sperrt die Forensoftware den vorsorglich.
Es wurde nämlich wieder dieser Thread "Mein ELSTER: Benachrichtigung zum Zertifikatsablauf" gesperrt.
potenzieller-Spam-Beitrag-1.pngAngehängte Dateien
Kommentar
-
XaverWdg Ich - und einige andere Foren-Teilnehmer vermutlich auch - würde mich freuen, wenn Sie den groben Ablauf schildern könnten, wie diese Verlängerung in der aktuellen Version durchgeführt wird. Ich bin hier https://www.elster.de/ angemeldet, mein Zertifikat für die Zertifikatsdatei ist immer noch nicht verlängert und ich finde keine Möglichkeit, keine Hinweise, wie die Zertifikatsverlängerung durchgeführt wird.Zitat von XaverWdg Beitrag anzeigenIch konnte gerade ohne Probleme eine Zertifikatsverlängerung durchführen.
Kommentar
-
Ja, jetzt wurde mir nach der Anmeldung auch ein Hinweis eingeblendet - s. Screenshot. Die Beschriftung "Neues Passwort" bei der ersten Anmeldung mit dem neuen Zertifikat empfinde ich als irreführend. Es gilt doch das alte Passwort bzw. wird das alte Passwort akzeptiert.Zitat von Kinnmuskelspanner Beitrag anzeigenBei mir hat die Verlängerung jetzt geklappt, nachdem zuvor zwei Tage nichts ging.
An der Stelle eine Anregung:
Das neue Passwort muß nur einmal eingegeben werden.
Besser wäre eine zweimalige identische Eingabe zu fordern.
Schön wäre, wenn die IT des Betreibers aus dieser Störung was gelernt hat und dafür sorgt, dass sowas zukünftig möglichst nicht nochmal vorkommt.
Hinweis-Zertifikat-verlaengern.png
Kommentar
-
Dann musst du der ELSTER-Hotline einen Vorschlag unterbreiten, wie die Beschriftung lauten soll.Die Beschriftung "Neues Passwort" bei der ersten Anmeldung mit dem neuen Zertifikat empfinde ich als irreführend.
Hier im Anwenderforum bringt das nichts.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar

Kommentar