Zitat von holzgoe
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fehler auf der Seite „Angaben zur Anmeldung und Abführung der Umsatzsteuer“
Einklappen
X
-
Ja, ich erhalte immer noch die folgende Fehlermeldung (ohne Links!!):
Gefundene Fehler und Konflikte
Bitte machen Sie Angaben im Feld 'im Jahr der Betriebseröffnung'.
18 - Angaben zur Anmeldung und AbfÜhrung der Umsatzeuer
Bitte machen Sie Angaben im Feld 'im Folgejahr'.
18 - Angaben zur Anmeldung und AbfÜhrung der Umsatzeuer
Kommentar
-
Ja, aber wenn ich die Felder ausfülle, erhalte ich die folgenden Fehlermeldungen:
Hier ist die Angabe im Bereich „Zahllast“ (gegebenenfalls 0).
130 - im Jahr der Betriebseröffnung
132 - Der auf das Kalenderjahr hochgerechnete Gesamtumsatz (§ 19 Absatz 3 UStG) wird die Grenze des § 19 Absatz 1 UStG voraussichtlich nicht überschreiten. Dabei wird auf die Anwendung der Kleinunternehmer-Regelung verzichtet. Die Besteuerung erfolgt nach den allgemeinen Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes für mindestens fünf Kalenderjahre (§ 19 Absatz 2 UStG); Umsatzsteuer-Voranmeldungen sind in elektronischer Form authentifiziert zu übermitteln.
133 - Voraussichtliche Umsatzsteuer
Die Beträge, die ich in „Summe der Umsätze (geschätzt)“ eintragen möchte, sind relativ gering:
Im jahr der BetriebserÖffnunf: 100
Im Folgejahr: 2000
Könnte das hierher kommen? Sie liegen geringfügig unter den unter 14 - Angaben zur Festsetzung der Vorauszahlungen angegebenen Beträgen Linie 108 – Gewerbebetrieb Könnte es von dort kommen?
Kommentar
-
Umsätze liegen zwar immer über dem Gewinn, aber es besteht trotzdem kein Zusammenhang Der Fehler liegt eindeutig auf der Seite 18Könnte das hierher kommen? Sie liegen geringfügig unter den unter 14 - Angaben zur Festsetzung der Vorauszahlungen angegebenen Beträgen Linie 108 – Gewerbebetrieb Könnte es von dort kommen?
des Fragebogens. Als Kleinunternehmer müssen dort in folgenden Zeilen folgende Einträge gemacht werden:
Zeile 130: Geschätzter Umsatz im Jahr der Betriebseröffnung und im Folgejahr, wobei deine Werte schon ungefähr passen.
Zeile 131: Häkchen
Zeile 133: Zahllast (geschätzt) und 0
Zeilen 144, 145 und 146: keine Angabe
Zeile 149: Keine Angabe
Außer der Zeile 131 darf auf Seite 18 nichts angehakt werden, außer bei Bedarf Zeile 154 !
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar

Kommentar