Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lebenslange Leibrenten aus priv. Renenversicherung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wenn Du mit "Zertifikat" die pfx-Datei zum Einloggen meinst, ist die - so meine ich - auf die Steuernummer eingerichtet.

    Kommentar


      #17
      Hallo Andy30,
      du solltest natürlich eingeloggt sein, um diese Schaltlächen "Bescheinigungen verwalten" zu sehen.

      Direkt nach dem einloggen bist du ja auf "Mein Elster" und da ist auch der Punkt sichtbar. Alternativ ist er auch in "Formulare und Leistungen" zu sehen.

      Darin kannst du dich und für deine Frau dann für den Bescheigungsabruf anmelden bzw freischalten.

      Hier sind dann später alle Bescheinigungen, die von außerhalb ans Finanzamt gemeldet wurden, abrufbar und können angesehen, ausgedruckt oder gespeichert werden.

      Mit deinen Formularen hat das bis dahin noch nichts zu tun, die Werte kannst du dann später, wenn gewollt, in den Antrag einfüllen lassen.

      Gruß - Hans

      Kommentar


        #18
        Zitat von Andy30 Beitrag anzeigen
        Wenn Du mit "Zertifikat" die pfx-Datei zum Einloggen meinst, ist die - so meine ich - auf die Steuernummer eingerichtet.
        Dann hätten wir dir gleich sagen können, dass damit der Abruf von Bescheinigungen (und diversen anderen Dingen) nicht möglich ist.

        Kommentar


          #19
          Oops, das ist mir völlig neu. Ich nutze die pfx-Datei nur zum Einloggen; ab und an aktualisiere ich sie nach Aufforderung. Ansonsten keine weitere Beachtung. Das Zertifikat hatte ich vor Jahren erstmals abgefordert, als Elster Formular auslief. Was ich damals wo eingetragen hatte, weiß ich natürlich nicht mehr. Ich hatte damals auch zwei Zertifikate, eines für unsere priv. Steuererklärung und eines für unsere gewerblichen Formulare. Eines von beiden hatte ich dann nicht mehr verlängert, weil das andere (dachte ich zumindest) vollkommen ausgereicht hat.

          Was bleibt mir den neben dem Bescheinigungsabruf denn noch so "vorenthalten"? Wenn da mglw. für mich wichtige Dinge dabei sind, müsste ich zumindest darüber nachdenken, ein zweites oder neues Zertifikat zu beantragen.

          Kommentar


            #20
            Meines Wissens gehen die "neueren" Sachen nicht: Einspruch, Belegnachreichung, Sonstige Nachricht...

            Man kann ohne weiteres mehrere Zertifikate parallel haben (und auch verwenden). Ich verwende mein "Uralt"-Steuernummernzertifikat für geschäftliche Sachen (Umsatzsteuer, Lohnsteuer u.ä.) und habe mir - für die erwähnten "neueren" Funktionen (und auch die privaten Steuererklärungen) - parallel dazu ein Zertifikat auf die Identifikationsnummer gemacht. Ging mit dem neuen Personalausweis in ein paar Minuten (und ohne dass man auf irgendwelche Freischaltbriefe warten muss).

            Kommentar


              #21
              Damit kann ich leben, mhanft. Mangels BPA mit Online-Funktion (oder wie das heißt) ist das doch recht aufwendig, und das aktuell nur, um einen Eintrag in der Anlage R zu verifizieren.
              Wenn ich mal mehr Zeit habe (wenn der Steuerkram erledigt ist), kann ich das ja mal angehen. "Erschwerend" kommt hinzu, dass ich dann wohl auch für meine Frau und unsere beiden Kinder, für die ich die Erklärungen immer abgebe, ein eigenes Zertifikat über die Steuer-IDs beantragen muss.
              Ich lege mir dazu diesen Thread auf Lesezeichen und komme später ggf. erneut darauf zurück.

              Bis dahin möchte ich aber Euch ALLEN noch ausdrücklich für Eure Ideen danken.
              Zuletzt geändert von Andy30; 03.04.2024, 12:39.

              Kommentar


                #22
                "Erschwerend" kommt hinzu, dass ich dann wohl auch für meine Frau und unsere beiden Kinder, für die ich die Erklärungen immer abgebe, ein eigenes Zertifikat über die Steuer-IDs beantragen muss.
                Nein, das kannst du alles über das eigene Konto abwickeln. Wenn du dich erst registriert hast, als ElsterFormular ausgelaufen ist, hast du wahrscheinlich

                ein Organisationszertifikat. Damit gehen fast alle neueren Dienste, der Bescheinigungsabruf allerdings nur, wenn man sich mit einem Sicherheitsstick

                registriert hat.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #23
                  Aktuell ist mein Zertifikat (pfx-Datei) auf dem PC direkt gespeichert und muss beim LogIn angegeben werden. Einen Stick verwende ich nicht. Lt. Elster handelt es sich um ein "Art des Zertifikats:
                  Organisationszertifikat".

                  Bedeutet nach meinem Dafürhalten, dass ich mir für 56 EUR zunächst einen Sicherheitsstick kaufen muss.

                  Kommentar


                    #24
                    Bedeutet nach meinem Dafürhalten, dass ich mir für 56 EUR zunächst einen Sicherheitsstick kaufen muss.
                    Nein, wozu ? Registriere dich ein zweites Mal mit deiner persönlichen Steuer-ID, das kostet nichts. Du kannst dann Entwürfe von Erklärungen

                    über eine Supportanfrage in das neue Konto transferieren und dort anschließend den Bescheinigungsabruf nutzen. Das bisherige Konto kann

                    weiter bestehen bleiben.
                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar


                      #25
                      "Registriere dich ein zweites Mal mit deiner persönlichen Steuer-ID" - und dann ich trotzdem darüber auch die Erklärungen für meine Frau/Töchter abgeben? So wie bisher?

                      Und anschließend gehe ich auf "Freischaltung als Supporter", um als Supporter Kopien von Entwürfen anderer ELSTER-Benutzer zu empfangen?

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Andy30 Beitrag anzeigen
                        Und anschließend gehe ich auf "Freischaltung als Supporter", um als Supporter Kopien von Entwürfen anderer ELSTER-Benutzer zu empfangen?
                        Hallo Andy30,
                        genauso ist das, in deinem Fall eben aus dem Konto mit Org.Zertifikat.

                        Tschüß

                        Kommentar


                          #27
                          Und anschließend gehe ich auf "Freischaltung als Supporter", um als Supporter Kopien von Entwürfen anderer ELSTER-Benutzer zu empfangen?
                          Ich habe den Transfer über eine Supportanfrage bereits öfter beschrieben: https://forum.elster.de/anwenderforu...-transferieren
                          Freundliche Grüße
                          Charlie24

                          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                          Kommentar


                            #28
                            Prima, damit müsste selbst ich das hinbekommen ...
                            Vlt. machen unsere Kinder ihre St.-Erklärungen auch irgendwann einmal selbst; dann kann ich denen ja ihre Entwürfe rüberbeamen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X