Bei der VW u.der Klarna Bank ist das leider nicht so
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Anlage KAP - Fehlermeldungen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Die VW-Bank hat bei mir im letzten Jahr nach Erteilung des Freistellungsauftrags Mitte Januar den Steuereinbehalt vom 10.01.2024 sehr wohl korrigiert,Bei der VW u.der Klarna Bank ist das leider nicht so
 
 zu Klarna kann ich nichts sagen.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Dann bleibt nur die Einkommensteuererklärung für das Jahr 2025. Da musst du bis 2026 warten.Ich war zu spät dran
 
 Wobei: Wenn ich jetzt unseren Freistellungsauftrag bei der VW-Bank erhöhen würde, was ich nicht darf, weil wir das Freistellungsvolumen für
 
 2025 bereits komplett ausgeschöpft haben, würden mir die Zinsen der nächsten Monate steuerfrei zufließen. Da Ende Juli eine Festgeldanlage
 
 samt Zinsen fällig wird, wären das mit den monatlichen Tagesgeldzinsen in den nächsten Monaten immerhin über 500 €.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,
 
 ich bin ein bisschen verwirrt. Um welches Jahr handelt es sich denn nun?
 Du kannst dir nämlich nicht aussuchen in welchem Jahr du die Zinsen erklären willst, es gilt das Zuflussprinzip (mit den Ausnahmen zum Jahreswechsel).
 
 Du schreibst von „Auszahlung im Juni“, handelt es sich dabei vielleicht um Festgeld? Wenn ja, dann gehören die Zinsen komplett in das Jahr der Fälligkeit, es wird nicht aufgeteilt.
 
 Und falls es 2025 ist so kann der Freistellungsauftrag sicher noch angepasst werden (VW-Bank).
 Zu Klarna: Ist das überhaupt eine deutsche Bank? Ich hatte da mal ein Festgeldangebot, kann mich aber nicht mehr erinnern woher das kam.
 
 Stefan
 Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Der TE hat im Beitrag '#12 geschrieben:Um welches Jahr handelt es sich denn nun?
 
 Die Zinsen die ich bekommen habe, habe ich ja erst im Juni 2025 ausgezahlt bekommen.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo Charlie,
 
 ja, das hatte ich natürlich gelesen.
 Gleichzeitig hieß es aber, dass eine Änderung des Freistellungsauftrags nur bis Ende Januar möglich sei, was für Erträge aus Juni 2025 aber noch gut ein halbes Jahr Zeit ließe (gemeint ist natürlich der Januar nach Ende des Jahres, alles andere wäre sinnlos).
 
 StefanAuf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Was objektiv falsch sein dürfte. Wenn ich mich bei der VW-Bank einlogge und Self-Services > Freistellungsdaten aufrufe, könnte ich unseren FreistellungsauftragGleichzeitig hieß es aber, dass eine Änderung des Freistellungsauftrags nur bis Ende Januar möglich sei,
 
 natürlich erhöhen. Das darf ich allerdings nicht, weil wir die 2.000 € längst aufgebraucht haben. Ob die VW-Bank dann den Steuerabzug rückwirkend
 
 korrigieren würde, kann ich deshalb nicht testen. Viele Banken machen das, die Consors macht es z. B. nicht, die NIBC sehr wohl. Das weiß ich vom
 
 letzten Jahr, wo ich wegen eines erzwungenen Depotumzugs die Freistellungsaufträge unterjährig neu verteilen musste.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar


Kommentar