Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bescheinigungen werden nicht ins Formular übernommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @ Charly: Ja so habe ich das auch gelesen. Ich wollte damit anmerken, dass es das Problem auch gibt, wenn man die Vollmachten nach dem "Elster-Verfahren" beantragt hat. Also unabhängig von der Art des Verfahrens.

    Viele Grüße

    Kommentar


      #17
      Bei mir sind für zwei unserer Kinder, für die ich bisher die Einkommensteuererklärung mache, Abrufberechtigungen eingetragen.

      Die wurden über Formulare & Leistungen > Bescheinigungen verwalten > Bescheinigungen anderer Personen beantragt und

      mittels Freischaltcode genehmigt. Vollmachten haben mir die Kinder nicht erteilt, die brauche ich auch nicht, weil ich die Bescheiddaten

      erhalte und daraus sehe, ob die Steuerbescheide fehlerfrei sind. Bei beiden Kindern funktioniert der Bescheinigungsabruf auch nach

      dem Update fehlerfrei.
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #18
        Digitalisierung in Deutschland gleicht der "Unheimlichen Begegnung der dritten Art" !

        Ich habe es gerade ausprobiert - Neuanlage ESt 2024 mit "Vollmachten":

        grafik.png

        aha, die Bescheinigungen werden also in diesem Fall an dieser Stelle schon mal nicht eingelesen ...

        also nicht verzagen und anderer Weg: nach "Weiter" öffnet sich der neu angelegte ESt-Fall, dort auf "Bescheinigungen anzeigen" und Hola, die Daten werden angezeigt!

        und dort auf "Verfügbare Belege und Bescheinigungen übernehmen" - und "nix passiert", es kommt folgende Meldung:

        grafik.png

        Und hier erkennt man "des Pudels Kern" - siehe rechts die "Hilfe-Angaben":

        1. ID-Nr. ist da, hier kann der Fehler nicht liegen (habe auch in der Vollmacht nachgesehen, hinter der IdNr. steht "aktiv" mit dem Vermerk "eDatenabruf Status: aktiv")
        3. Bescheinigungen sind ja (noch) da

        2. In der Übersicht "Bescheinigungen und Abrufberechtigungen anderer Personen" ist dieser Stpfl. natürlich nicht in der Aufstellung "Meine Abrufberechtigungen" zu finden, sondern unter "Meine Vollmachten" - und die "geupdatete" Programmroutine sucht an dieser Stelle wahrscheinlich nur nach "einfachen Berechtigungen" aus der Liste "Meine Abrufberechtigungen" und sucht nicht gleichzeitig nach Abrufberechtigungen in der Liste "Meine Vollmachten" ...

        Bekomme ich jetzt 1.000€ für meine Fehlersuche / Fehleridentifikation - Leute, das ist doch fast geschenkt, findet Ihr nicht?

        Kommentar


          #19
          Bekomme ich jetzt 1.000€ für meine Fehlersuche / Fehleridentifikation - Leute, das ist doch fast geschenkt, findet Ihr nicht?
          Wir sind es gewohnt, hier kostenlos mitzuarbeiten. Auch eine E-Mail an die ELSTER-Hotline wird nicht honoriert. Für dich gibt es da auch keine Ausnahme.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar

          Lädt...
          X