Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Elster Authenticator - Version 62.0 - Windows Powershell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo InsideFA!

    Wir haben doch nicht vom neuesten pdf-Format, sondern über das von mir immer noch genutzte Office 2007 gesprochen - Ihr Argument war, daß Office 2007 nicht mehr supportet wird und deshalb aus Sicherheitsgründen nicht mehr verwendet werden sollte - korrekt, damit vertreten Sie die offizielle Meinung der Softwarehersteller und Verkäufer und auch der Sicherheitstechniker - ist ja auch völlig in Ordnung!

    Ich habe - zum Nachdenken - eingeworfen, dass das staatliche Elster-Rechenzentrum bis heute keinem (!!!) Office-Format vertraut, sondern nur dem pdf-Format - und daraus für mich die Schlussfolgerung getroffen: Die Sicherheitslücken auch in Dokumenten erstellt mit dem neuesten voll supporteten Office sind noch so groß, dass diese Risiken nicht wirklich sinnvoll gehändelt werden können - zumindest nicht vom Elster-Rechenzentrum - und deshalb werden generell alle Office-Formate als Übermittlungsformate ins Elster-Rechenzentrum nicht erlaubt!

    Und dann habe ich für mich (!!!) die Entscheidung getroffen, dass ich das alte Office auch weiterverwenden kann!

    Vielleicht liegt Ihr Problem mit meinem Ihrer Auffassung nach "sehr stark risikobehafteten Verhalten" darin, dass Sie ja gar nicht wissen, wie ich dieses Office verwende:
    - Immer offline,
    - Dokumente werden nur im Ausnahmefall im Office-Format mit irgendeiner anderen Person übers Internet oder über Datenträger geteilt und immer (!) vor dem Versenden separat virengescannt,
    - jedes auf Datenträger bei mir eingehende Office-Dokument, völlig egal welches Format, wird vor dem Herunterladen auf meinen PC immer (!) separat händisch vom Virenprogramm überprüft,
    - jedes als eMail eingehende Office-Dokument wird vom Mail-Anbieter auf Viren gescannt und dann nach dem Herunterladen auf meinen PC immer (!) nochmals separat händisch von meinen Virenscanner.

    Übrigens gibt es noch andere "sehr auf Sicherheit bedachten" Anwender, die Ihre System "völlig dicht" machen, denen die Risiken auch der neuesten Office- und Windows-Welt zu hoch sind - z.B. die Prüfer der Deutschen Rentenversicherung, die kommen mit Laptop zur Prüfung, der außer dem Anschluss an den Drucker - wenn überhaupt - keinerlei Möglichkeit bietet, auch nur irgendein Dokument in irgendeinem Format übers freie Internet oder über einen Datenträger von mir direkt auf diese Kiste zu spielen!




    .

    Kommentar


      #17
      Hallo InsideFA!

      Welcher Zentralrechner? Glauben Sie ernsthaft, bundesweit bricht alles zusammen, wenn Sie bei Elster ein verseuchtes Office-Dokument hochladen könnten? Und wer nutzt hier noch nochmal Software mit Sicherheitslücken groß wie Scheunentore und schwafelt über den "digitalen Supergau"?
      seltsame Fragen und Behauptungen, die Sie selbsternannter "Finanzamts-Insider" stellen und treffen:

      "Welcher Zentralrechner?"

      M.W. senden alle Bürger Deutschlands ihre Steuererklärungen an ein Bundes-Rechenzentrum - falls das nicht stimmen sollte und Ihnen als "Finanzamts-Insider" andere Informationen vorliegen, dann posten Sie diese bitte!

      "Glauben Sie ernsthaft, bundesweit bricht alles zusammen ...?"

      Ja - und auch die Rechenzentrums-Verantwortlichen sehen in allen (!) Office-Formaten ein nicht händelbares Risiko mit der Gefahr eines "digitalen Supergaus" - warum denn sonst werden Ihrer Insider-Meinung nach keine Office-Formate anerkannt?

      Sie begreifen leider nicht, dass Software irgendwann "End of Life" erreicht und nicht mehr unterstützt werden muss.
      Ich habe mich gefragt (!), warum mir Software-Updates aufgezwungen werden, deren neuen Features ich überhaupt nicht benötige!

      Das mit dem "End of Life" ist wie mit allem auf dieser Welt: Es muss alles in schöner Regelmäßigkeit kaputt gehen, sonst läuft unsere Wirtschaft ja nicht - und was "nicht von alleine kaputt geht", wie z.B. Software, die wird eben "per End-of-Life" Entscheidung der Hersteller "kaputt gemacht" auf dass der Dollar und Euro schön weiterrollt!

      0Übrigens: Es gibt auch heute noch Rechner/Maschinen, die laufen unter DOS und/oder noch viel älteren Windows-Betriebssystemen als meines!

      Kommentar


        #18
        Hallo InsideFA!

        Dunkel der Worte Sinn ist.
        Ist das StarWars-Sprech?

        Schiller schrieb: "Dunkel war der Rede Sinn" - anscheinend haben Sie mein Post #9 einfach nicht richtig gelesen - ich wiederhole es gerne noch einmal::

        "Deshalb meine Feststellung:

        Damit ist indirekt bewiesen, dass das Risikopotential, das in neuen Office-Dokumenten erstellt vom neuesten Office steckt, immer noch so riesengroß ist, dass dies immer noch zum "Supergau" führen kann - und die Risiken anscheinend immer noch nicht beherrschbar ist - zumindest nicht vom Zentralrechner der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland!

        Deshalb mein persönliches Fazit:

        Ein bewusster und vorsichtiger Umgang mit Risiken ist auf jeden Fall besser als eine "Schein-Sicherheit" und der damit verbundenen Risiken durch "sicherheitsgläubige aber Risiko-blinde" Nutzer der angeblich sichereren neueren Versionen!"

        Kommentar

        Lädt...
        X