Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Ankündigung] Software-Lösung für Mitteilungen zu berichtigten Steuerbescheinigungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tpauf
    antwortet
    Wofür steht der Reiter "Auftragnehmer" im Tool?
    Wir als Versicherer sind der "Verfasser" der Meldung. Wer soll der Auftragnehmer sein? Da es auf dieser Maske keine Pflichtfelder gibt, gehe ich davon aus, dass diese leerbleiben kann, wenn man selbst die Daten mit eigenem Organisationszertifikat meldet. Richtig?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tpauf
    antwortet
    Nochmal zwei Fragen zu Ihrer Antwort zu den Aufbewahrungsfristen: "Die Anwendung selber bewahrt die von Ihnen erfassten Vorgänge oder Protokolle beliebig lange auf. ..."
    1. Wo genau werden die Daten abgespeichert? Wir können keine Datei dazu finden.
    2. Gilt das auch bei einem Versionswechsel, also wenn eine neue Version des Tools installiert werden muss?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mitteilungen - Support
    antwortet
    tpauf: Theoretisch könnte natürlich die Anwendung zum Wohnort das zugehörige Bundesland bestimmen. Aber hierfür wäre der Zugriff auf eine externe Datenbank, ggf. sogar über das Internet, nötig. Die Angabe des Bundeslandes ist aber wichtig und muss korrekt sein, damit die übermittelten Daten an das korrekte Bundesland weitergeleitet werden können. Eine automatische Bestimmung des Bundesland ist nicht trivial und muss zunächst beauftragt, konzipiert und umgesetzt werden. Sie kommen also im Moment nicht umhin, die Daten selber nachzuschlagen.

    Zu den Aufbewahrungsfristen: Die Anwendung selber bewahrt die von Ihnen erfassten Vorgänge oder Protokolle beliebig lange auf. Sie müssen selber entscheiden, wann die Daten zu löschen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tpauf
    antwortet
    Wie lange werden die gemeldeten Vorgänge und die Protokolle im Tool gespeichert? Werden dabei die steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen berücksichtigt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tpauf
    antwortet
    Im BSB-Mitteilungstool gibt es das Pflichtfeld "Bundesland" auf der Maske "Betroffener Fall" bei "Betroffene Person". Wir als Versicherer haben keine Daten gespeichert, in welchem Bundesland unser Kunde wohnt. Somit können wir diese Pflichtangabe nicht machen. Es ist nicht zumutbar, über Google-Maps anhand der Adresse des Steuerpflichtigen herauszusuchen, in welchem Bundesland sein Wohnort liegt. Das ist total unnützer bürokratischer Zusatzaufwand. Dringende Bitte: Das Feld "Bundesland" darf kein Pflichtfeld mehr sein. Können Sie das bitte berichtigen. Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mitteilungen - Support
    antwortet
    HerbstD, leider habe ich noch keine Rückmeldung bekommen. Ich werde (erneut) nachhaken, vielleicht wird ja am Ende der Hartnäckige belohnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerbstD
    antwortet
    Hallo,
    wann kann man ca. mit Antworten vom KVM-Support auf die Fragen vom 4.1.2024 rechnen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mitteilungen - Support
    antwortet
    Wir haben ihre Datenübertragung in den Logs finden können und die Ursache feststellen können: Ihr Zertifikat ist auf eine BZSt-Inlandsnummer ausgestellt worden. Dieses Zertifikat kann für die Datenübertragung zwar verwendet werden aber nicht für die Protokollabholung. Sie müssen sich, wie im Handbuch der Anwendung beschrieben, ein ELSTER-Organisationszertifikat besorgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mitteilungen - Support
    antwortet
    tpauf: Können Sie uns das zugehörige eric.log zukommen lassen? Die Datei eric.log liegt in %LOCALAPPDATA%\bsbmitteilung. Geben Sie bitte den Pfad so wie er da steht im Explorer in der Adresszeile oben ein, dann landen Sie genau am richtigen Ort. Leeren Sie bitte, wenn möglich, das eric.log und führen die Protokollabholung noch einmal durch. Dann sehen wir im eric.log wirklich nur den Durchlauf, der zu diesem Fehler geführt hat. Wir vermuten, dass Sie nicht das richtige ELSTER-Zertifikat haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tpauf
    antwortet
    Beim der Protokollabholung kommt folgender Fehler zu einem gemeldeten Vorgang:
    image.png
    Welche Signatur braucht man um ein Protokoll abholen zu können`?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mitteilungen - Support
    antwortet
    Zu dieser Fragestellung haben wir bereits den KMV-Support befragt aber leider noch keine Antwort bekommen. Laut technischer Dokumentation der BSB-Mitteilung gelten die Bedingungen, wie sie in der Oberfläche modelliert sind. Sie können gerne auch noch einmal selber nachschlagen: https://www.esteuer.de/download/SST_..._Version_2.pdf, Seiten 52 und 53. Ich werde aber trotzdem den KMV-Support noch einmal an meine Anfrage erinnern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tpauf
    antwortet
    Wir möchten für eine Lebensversicherung (Kapitalerträge aus Lebensversicherungen) eine berichtigte Einzelsteuerbescheinigung (Muster II) melden. Wenn man" Einzelsteuerbescheinigung" auswählt, muss man entweder ein "Beschlussdatum" (mit diversen weiteren Daten) oder ein "Handelsdatum" füllen. Beides gibt es bei Lebensversicherungen nicht. Was ist damit gemeint? Was muss man auswählen und dort eintragen? Danke

    image.png

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mitteilungen - Support
    antwortet
    Es tut uns leid, wie es in der Fehlermeldung steht, können wir Ihnen da nicht weiterhelfen. Nur Ihre IT-Administration weiß, ob Sie eine Firewall auf Ihrem System oder in Ihrem Netzwerk haben, die die Kommunikation der Anwendung mit den ELSTER-Servern verbietet, oder ob ein Proxy-Server konfiguriert werden muss. Bitte zeigen Sie die Fehlermeldung einem Ihrer IT-Administratoren, er sollte wissen, was zu tun ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jpuser
    antwortet
    Flutopferhilfen-Mitt.Supp , vielen Dank für Ihre Hilfe. Einmal dass ich das ganze ZIP-Archiv komplett entpackt habe, konnte ich die Datei öffnen und in der Testumgebung spielen.

    Jetzt komme ich mit einer neuen Frage (auch aus der Testumgebung entstanden). Als ich auf die "Versenden" Taste gedrückt habe, habe ich die untere Fehlermeldung bekommen. Können Sie mir bitte auch damit helfen?


    image.png



    Von der Anwenderhandbuch habe ich verstanden, dass das Problem an der Proxy-Konfiguration liegen könnte. Was soll ich dann hier unten eingeben ?

    image.png

    Besten Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flutopferhilfen-Mitt.Supp
    antwortet
    Hallo,

    Jpuser, die Anwendung enthält eigentlich bereits eine Java Laufzeit-Umgebung. Haben Sie das ZIP-Archiv komplett entpackt? Es genügt nicht, nur die exe-Datei zu entpacken. Die restlichen Dateien im ZIP-Archiv gehört auch noch dazu und müssen so angeordnet sein, wie sie im ZIP-Archive vorlagen. Wir empfehlen daher, das ZIP-Archiv einfach komplett zu entpacken und dann die Anwendung aus dem Verzeichnis, wo das ZIP-Archiv hin entpackt worden ist, zu starten. Die Anwendung sollte nicht als Administrator gestartet werden.

    HerbstD, dazu kann ich wenig sagen, ich werde die Fragen an den KMV-Support weiterleiten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X