Die Anleitung für den Export aus ElsterFormular ist hier zu finden: https://forum.elster.de/anwenderforu...ch-mein-elster
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Datenübernahme aus Elster-Formular
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Soeben diese (unpassende) Antwort von der Hotline bekommen:
 
 "... bei der Übernahme der Werte aus dem Vorjahr erfolgt keine vollständige Übernahme aller Werte in die Einnahmenüberschussrechnung.
 Es werden 'nur' die Allgemeinen Angaben ins Folgejahr übernommen.
 Andere Werte zum Beispiel zu den Einkünften oder dem Anlageverzeichnis (u.a. Anlage SE und AVSE) werden aus fachlichen Überlegungen nicht ins Folgejahr übernommen, da davon auszugehen ist, dass die Werte nicht genau identisch zum Vorjahr sein werden/können.
 Das Vorgehen bei der Datenübernahme wird von der Fachseite vorgegeben und muss von den Entwicklern umgesetzt werden. Ein Abweichen ist hiervon nicht möglich."
 
 Bei mir wurde nicht einmal die St.-Nr. übernommen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Schreib zurück, dass das schlicht nicht stimmt und es bei der Übernahme aus 2018 nach 2019 noch funktioniert hat.Es werden 'nur' die Allgemeinen Angaben ins Folgejahr übernommen.
 
 Eine Datenübernahme aus dem Vorjahr, bei der überhaupt keine Daten übernommen werden, ist doch völlig wertlos.
 
 Veräppeln kann ich mich selbst, dafür brauche ich nicht die Hotline.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das es von 2018 auf 2019 funktioniert hat, hat hier nach meiner Erinnerung schon mal jemand geschrieben.
 
 Wäre es anders gewesen, hätte es mit Sicherheit in der Vergangenheit bereits Beiträge zu der Thematik gegeben.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wollen die nicht begreifen, dass keine Datenübernahme erfolgt ? Einen Vorgang als Datenübernahme zu bezeichnen, bei dem keine Daten übernommen werden,können wir diese Datenübernahme nicht ändern, da diese von der Fachseite vorgegeben ist und diese muss von den Entwicklern umgesetzt werden."
 
 ist schon ein starkes Stück. Am besten wird sein, du wendest dich unmittelbar an das für das Projekt Elster insgesamt verantwortliche Bayer. Landesamt für Steuern.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Die Antwort der Hotline ist ja der totale Blödsinn.... Charlie hat Recht, wozu dann "Datenübernahme". Ich hatte der Hotline parallel auch nochmal das Problem geschildert und bisher keine Antwort. Es stimmt, dass man in die EÜR 2019 wunderbar alles (!) übernehmen kann, das hatte ich exemplarisch ausprobiert.
 Und bei der "Übernahme" in die EÜR 2020 erscheint, wie Andy schreibt nicht mal die Steuer-Nr.
 Also macht die Erklärung, dass sei nicht gewollt, null Sinn. Und man will ja schließlich auch nicht die exakten Zahlen haben, sondern wenn man wie ich das erste Mal von ElsterFormular auf ElsterOnline umstellt, wissen, wo man standardmäßig seine Einträge macht, ohne neu die Zeilen suchen. zu müssen.
 - Likes 1
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 1) Die Bayern, an die ich mich gewendet hatte, wollen jetzt - nebn bereits übermittelten Screenshots - nun auch noch div. Daten von mir (ID, Login-Name usw.). Lasse das jetzt erstmal ruhen.
 2) Die Hotline scheint "zur Vernunft gekommen" zu sein, wollten jetzt auch ein paar Screenshots. Warte hier jetzt erstmal ab. Die schrieben mir allerdings "... die Steuernummer wird nicht zwingend übernommen." Das halte ich auch für Blödsinn.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Da funktioniert die Übernahme in eine EÜR für 2019 ja auch einwandfrei und zwar für alle Daten.Ich hatte von EF 2018 exportiert, eine "jüngere" Steuererklärung hatte ich nicht,Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Nein, das ist bisher nicht möglich ! Aus Entwürfen kann nichts in das nächste Jahr übernommen werden,Könnte man/frau rein theoretisch eine EÜR 2019 in Mein Elster erzeugen
 und diese dann als Vorgabe für die EÜR 2020 verwenden.
 
 dazu müsste die EÜR 2019 erneut übermittelt werden. Bei ElsterFormular war das möglich.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar


Kommentar